Nachrichtenarchiv

Hier finden Sie Nachrichten aus dem Bereich Aktuelles, übersichtlich sortiert nach Jahrgang.

2024

(Foto: H. Plaßmann)

Weihnachtsgruß 2024

Wir wünschen allen Besucherinnen und Besuchern unserer Homepage ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest 2024!

Weiterlesen …

Herbergssuche

Im Rahmen der Adventsandacht mit dem Thema „Herbergssuche“, zu der über 200 Besucherinnen und Besucher kamen, konnte der Chor Intakt unter der Leitung von Sylvia Jaisfeld 1200 Euro für das Frauenhaus Datteln sammeln.

Weiterlesen …

Gottesdienste Weihnachten und Jahreswechsel

Unsere Gottesdienste an Heiligabend und den Weihnachtsfeiertagen im Überblick:

Weiterlesen …

Casinoabend der Messdiener

Am 29. November veranstaltete die Messdienergemeinschaft einen gemeinsamen Casinoabend.

21 Messdienerinnen und Messdiener spielten an vielen verschiedenen Tischen Spiele wie Roulette, Tischcurling, Black Jack und vieles mehr.

Weiterlesen …

Messdieneraufnahme

Am 1. Adventssonntag haben wir voller Freude 11 neue Messdienerinnen und Messdiener in unsere Messdienergemeinschaft aufgenommen.

Weiterlesen …

„Im Advent, im Advent ist ein Licht erwacht und es leuchtet und es brennt durch die dunkle Nacht“…

In einem frohen und stimmungsvollem Gottesdienst

haben viele Familien unserer Pfarrgemeinde den 1. Advent im AmandusForum begrüßt und gefeiert.

Weiterlesen …

Gang nach Betlehem: ÜBER BRÜCKEN

Mit Brücken kennen wir uns aus in Datteln und Umgebung, auch mit Brückensperrungen und -reparaturen und den damit verbundenen Umwegen … Unter dem Motto des mehrdeutigen Begriffs ÜBER|BRÜCKEN laden wir zum diesjährigen „Gang nach Betlehem“ am Freitag, 13. Dezember, ein.

Weiterlesen …

Meine WG mit dem Papst - Folge 34

Es ist Advent, die Zeit der Ruhe und der Besinnung ...

Weiterlesen …

Zeitpunkt der Profanierung von St. Josef

Nach den jüngsten Sitzungen von Kirchenvorstand und Pfarreirat und nach Absprache mit Weihbischof Rolf Lohmann steht nun der Termin für die Profanierung* der Kirche St. Josef fest: Der Gottesdienst zur Profanierung wird am Sonntag, 7. September 2025, um 10 Uhr begangen.

Weiterlesen …

Herbergssuche - Musikalische Adventsandacht mit dem Chor InTakt St. Amandus am 22.12.2024

Die Sängerinnen und Sänger des Chores InTakt St. Amandus musizieren am 4. Adventssonntag, 22.12.2024 um 17.00 Uhr in der St.-Amandus-Kirche gemeinsam mit Instrumentalisten unter der Leitung von Sylvia Jaisfeld zu dem Thema „Herbergssuche“. In vorweihnachtlicher Atmosphäre erklingen adventliche Lieder und Texte. Herzliche Einladung zum Zuhören und Mitsingen!

Einladung zur Anbetung am 1. Advent

„Einfach“ nur (da) sein dürfen?

„Einfach“ nichts tun müssen?

„Einfach“ sich selbst aussetzen?

Weiterlesen …

Lichtinstallation verschoben

GutenTag,

eigentlich hätte diesen Freitag und Samstag, 22. und 23. November,  die Lichtinstallation stattfinden sollen. Wir müssen leider mitteilen, dass die Lichtinstallation aus persönlichen Gründen nicht wie gewohnt im November stattfinden kann.

Weiterlesen …

Pfarrbrief - Advent und Weihnachten 2024

Die Weihnachtspfarrbriefe sind sortiert und liegen zur Abholung und Verteilung bereit.

Weiterlesen …

Im Advent, im Advent - ist ein Licht erwacht

Herzliche Einladung zu einem adventlich gestalteten Familiengottesdienst!

Weiterlesen …

Dattelner Landfrauen spenden für Ferienfreizeiten

Die Dattelner Landfrauen haben am Sonntag den Erlös vom Dattelner Mai an die Ferienfreizeiten von St. Amandus gespendet. 500€ gingen an die Ferienfreizeit "Stadtranderholung" und 500€ gingen an die Ferienfreizeit "Saalbach".

Weiterlesen …

Andachten an Allerheiligen

Wir laden herzlich zur Mitfeier der Andachten am Feiertag Allerheiligen (1. November) ein:

Weiterlesen …

Erstkommunionvorbereitung 2025

Am Montag, 28. Oktober 2024, fand ein Informationsabend zur Erstkommunionvorbereitung 2025 statt.

Weiterlesen …

Baustellengruppenstunde

Eine außergewöhnliche Baustellen Gruppenstunde erlebten die angehenden Messdiener.

Weiterlesen …

Herbstwanderrung

Bei bestem Wetter machten sich die Messdiener am 6.10.2024 auf den Weg zum Stimberg nach Oer-Erkenschwick.

Weiterlesen …

InselAusZeit 2025

„Müde bin ich, geh zur Ruh – Über den Schlaf“: So ist die „InselAusZeit“ vom 23.03. bis zum 28.03.2025 im Haus Meedland auf Langeoog überschrieben. Insbesondere, aber nicht nur berufstätige Menschen sind eingeladen zu dieser besonderen Kombination aus Entspannungsübungen und Geistlichen Impulsen.

Weiterlesen …

Sylvia Jaisfeld ist die neue Ehrenamtspreisträgerin: Bei der Verleihung ist sie nicht da

Noch liegt die Urkunde "Ehrenamtspreisträgerin 2024" auf einem Sideboard, bald soll sie jedoch gut sichtbar im Haus von Sylvia Jaisfeld aufgehängt werden.

Weiterlesen …

Kirchraum-Umgestaltung Teil 2 - St. Amandus Datteln

Noch einmal haben wir die Bänke in der Pfarrkirche St. Amandus umgeräumt, auf das vorherige „Ellipsen-“ (Altar und Ambo einander gegenüber angeordnet) folgt nun das „U-Form-Modell“ (s. Fotos beider Varianten).

Weiterlesen …

Aufkommende Anfragen bezüglich der Kirche St. Josef

Insbesondere seit Bekanntgabe des Ergebnisses der Jury-Sitzung für die künftige Gestaltung des Geländes St. Josef wird zunehmend Interesse an Teilen der Innenausstattung der Josefkirche bekundet.

Weiterlesen …

Foto: Lara Teschers

Ehemaliger Pfarrer Overkämping: "Ich habe es kommen sehen"

Die Josefkirche in Datteln soll entwidmet und abgerissen werden. Dass das kommen wird, hat der damalige Pfarrer Hans Overkämping schon vor 20 Jahren vermutet.

Weiterlesen …

Einladung zum ökumenischen Friedensgebet

Aus Anlass des Jahrestages des Angriffs der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 und dem daraus resultierenden Krieg haben Verantwortliche aus der Ev. Kirche von Westfalen, der Ev. Kirche im Rheinland, des Bistums Münster und der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in NRW eine Vorlage für Ökumenische Friedensgebete erarbeitet.

Weiterlesen …

Die neuen Amanduskerzen

Zum Patronatsfest unserer Pfarrgemeinde sollen wieder neue Amanduskerzen entzündet werden. Im vergangenen Jahr gab es mehrere „Hausgottesdienste“, in denen die Kerzen vorab gesegnet wurden, in Anlehnung an die früheren Gottesdienste in Nachbarschaften und Hausgemeinschaften.

Weiterlesen …

Verabschiedung von Pastoralreferentin Stephanie Rüsweg


Am Sonntag, 13. Oktober, werden wir den Gottesdienst um 11 Uhr in St. Amandus und das anschließende „Amandus is(s)t gemeinsam“ mit der Verabschiedung von Pastoralreferentin Stephanie Rüsweg verbinden, die mit Anfang Oktober ihre neue Stelle in der Pfarrei St. Sixtus in Haltern antritt. Seit 2020 war sie in unserer Pfarrgemeinde tätig, zunächst drei Jahre als Pastoralassistentin eingesetzt, dann mit begrenztem Stundenumfang als Pastoralreferentin. Wir laden herzlich  zu ihrer Verabschiedung ein.

Weiterlesen …

Foto: H. Plaßmann

„Laudato Si – mit allen Sinnen“

Unter dem Motto „ Laudato Si – mit allen Sinnen“ reiste vom 20. bis zum 25. September 2024 eine Gruppe von 14 Teilnehmenden aus Datteln, Oer-Erkenschwick und Recklinghausen zu einer „WellenBrecher“-Woche auf die Insel Baltrum.

Weiterlesen …

Stadtradeln 2024

Wieder einmal hat sich unsere Gemeinde zusammen mit den KITAS als Gruppe „AmandusRadler“ in der Zeit vom 01.09. bis 21.09. über die Stadt Datteln an der Aktion „Stadtradeln“ beteiligt, um ein Zeichen zur Senkung der CO2 – Emissionen zu setzen und in sportlicher Konkurrenz zu anderen Dattelner Gruppen möglichst viele Km zu erradeln.

 

Weiterlesen …

Die Modelle zeigen das Areal, wie es sich aktuell darstellt und wie es aussehen könnte, wenn das Konzept umgesetzt wurde. (Foto: St. Amandus Datteln / Heinrich Plaßmann)

Mehr-Generationen-Campus für das Gelände der St.-Josef-Kirche in Datteln

Datteln (pbm/cb). Rund 15 Monate sind vergangen, seit die Mitglieder der Pfarrei St. Amandus in Datteln erfahren haben, dass der Standort rund um die St.-Josef-Kirche an der Castroper Straße aufgegeben wird. Nun gibt es konkrete Vorschläge für eine Folgenutzung: Mit dem Caritasverband Ostvest als Träger möchte der Investor „soleo* consult GmbH“ Gebäude errichten, in denen Menschen unterschiedlicher Altersstufen mit Betreuungsbedarf leben werden. Nach den Gottesdiensten am 21. und 22. September wurde den Gottesdienstbesuchern das Konzept vorgestellt.

Weiterlesen …

Zukunft von St. Josef

Am vergangenen Montag fand die Jury-Sitzung statt, in der zwei Architekturbüros ihre Entwürfe für eine mögliche künftige Nutzung des St. Josef-Geländes an der Castroper Straße / Hagemer Kirchweg präsentierten. Teilnehmende waren Personen aus dem Bischöflichen Generalvikariat, von der Stadt Datteln, aus der Zentralrendantur Recklinghausen sowie Mitglieder aus Pfarreirat und Kirchenvorstand. Auf die professionellen Präsentationen folgte zunächst die Einladung zu Nachfragen, anschließend folgte eine fruchbaren Diskussionen, die die Entwürfe aus unterschiedlicher Sicht bewerteten. Letztlich kam die Jury zu einem eindeutigen Ergebnis.

Weiterlesen …

Feierliche Neuaufnahme von vier Messdienern

Am 01.09.2024 wurden 2 neue Messdiener und 2 Messdienerinnen in die Gruppe der Messdiener von St. Amandus aufgenommen.

Weiterlesen …

Ein Tag in der Höhe

An dem Samstag nach den Ferien trafen sich im Pfarrhausgarten 20 Messdiener und Messdienerinnen, um den Tag gemeinsam mit einem Frühstück zu beginnen.

Weiterlesen …

(Nicht nur) Für „rechte, echte Männer“

Die Pause zwischen den Folgen 32 und 33 fällt kurz aus: Hier gibt´s bereits das nächste Video.

Diesmal nähert sich die "WG mit Papst" dem Thema "Männlichkeit" an und wendet sich insbesondere an "rechte, echte Männer"!

Alle anderen dürften natürlich auch gerne reinschauen: Viel Spaß dabei!

Weiterlesen …

Begegnung am Tisch – Ein Rückblick

Am Sonntag, 1.9., gab es zum dritten Mal die Tische Aktion, Begegnung am Tisch.

Weiterlesen …

Stadtradeln

Als Gruppe beim Stadtradeln mitmachen. Wer gerne Rad fährt und seine Alltagswege klimafreundlich mit dem Rad zurücklegen möchte kann bei dem 21tägigen Wettbewerb STADTRADELN teilnehmen.

Weiterlesen …

Begegnung am Tisch

Nach der guten Resonanz der Tische-Aktion in den vergangenen Jahren hat
der Pfarreirat beschlossen, auch 2024 eine solche Begegnung zu
wiederholen.

Weiterlesen …

Mal wieder Neues aus der“ WG mit Papst“

Die Bewohner der "WG mit Papst" melden sich nach längerer Funkstille mal wieder mit "Sonntagsgedanken" zu Wort ... Das heißt: Sprechen tut hier nur einer, aber der andere unterstützt pantomimisch.

Regelmäßige ZuschauerInnen werden erraten, wer welchen Part hat.

Weiterlesen …

Rückblick auf die Gemeindewallfahrt

Raumöffner: So war die Gemeindewallfahrt zum Annaberg nach Haltern am Samstag, 17.08.2024, überschrieben. Doch zunächst einmal gab es den „Himmelsöffner“, denn der Morgen begann mit Regen. Eine Fußpilgerin sowie eine kleine Gruppe RadpilgerInnen macht sich trotzdem auf den Weg und wurde später doch noch mit Sonnenschein belohnt. Am Ende füllte sich die kleine Kapelle auf dem Annaberg fast gänzlich mit Gottesdienstfeiernden, die aus Datteln angereist waren.

Weiterlesen …

Einladung zum Ehrenamtsempfang 2024

Der Bürgermeister der Stadt Datteln, André Dora, lädt am Dienstag, 1. Oktober, ab 18.30 Uhr zum Ehrenamtsempfang 2024 in die Stadthalle ein. Dort soll wieder der Dattelner Ehrenamtspreis verliehen werden.

Weiterlesen …

Vorabendmesse am Samstag, 17. August, entfällt

Aufgrund der Gemeindewallfahrt zum Annaberg / Haltern entfällt die Vorabendmesse am Samstag, 17. August, um 17 Uhr in St. Josef.

Wir laden stattdessen zur Mitfeier der Messfeier auf dem Annaberg ein, Beginn um 14 Uhr.

Weiterlesen …

Workshop „Welch ein Tag, welche Freude“ am 24. August 2024

Welch ein Tag, welche Freude!

Neue Geistliche Lieder -

Ein- und mehrstimmig -

Mit Thomas Quast (Ruhama)

Weiterlesen …

Saalbach 24 - ein Video

Hier ist das Ergebnis der Video AG Saalbach mit dem Songtext!

Weiterlesen …

Poesie unter Apfelbäumen

Es war ein besonderes „Wald- und Wiesenkonzert“ aus der Reihe Lit:Natur, das unsere Pfarrgemeinde bei einer Ausschreibung auf „Kirche+Leben“ gewonnen hatte, ein – wie versprochen „literarisch-musikalischer Nachmittag zwischen Traum und Wirklichkeit“.

Weiterlesen …

Krankenhausseelsorgerin Monika Liefland-Tarrach verabschiedet sich

Wir haben eine Nachricht von Krankenhausseelsorgerin Monika Liefland-Tarrach erhalten, die wir Ihnen auch auf diesem Wege gerne zugänglich machen:

 

Liebe Mitmenschen in der Pfarrei St. Amandus,

Weiterlesen …

KAB am Puls der Zeit.

In dieser Zeit mit vielen Umbrüchen wie Energie- und Wärmewende, Ukrainekrieg, stärker werdendem Populismus mit einfachen Phrasen auf komplexe Fragen macht sich die KAB zur Aufgabe, Sachverhalte in den Blick zu nehmen, Fakten und Hintergründe zu erkennen und einen fundierten Meinungsbildungsprozess mitzugestalten. So auch im Rahmen ihrer Bildungsarbeit.

Weiterlesen …

„Alles fließt …“ – Musikalische „Open Air“-Lesung mit Musik

Zu einer ganz besonderen Veranstaltung, wie es sie nicht alle Tage gibt, laden wir ein am Sonntag, 28. Juli:

„Alles fließt ...” – Ein literarisch-musikalischer Nachmittag zwischen Traum und Wirklichkeit.

Musikalische „Open Air“-Lesung mit Sebastian Aperdannier und Sebastian Altekamp.

Weiterlesen …

(Foto: H. Plaßmann)

Auf ein Neues: Start in die Ferienfreizeit Saalbach

Datteln in Saalbach: Das hat auch in diesem Jahr wieder Gültigkeit. Am Sonntagmorgen, 7. Juli, starteten weit über 100 Personen in die Ferienfreizeit nach Saalbach, die sich nach wie vor eines ungebrochenen Zulaufs erfreut.

Weiterlesen …

Foto: H. Plaßmann, Dieses kleine Stück Brot in unsern Händen

Ausblick auf die Erstkommunionvorbereitung 2024/25

In den letzten Jahren fanden bereits zum Ende der Sommerferien herum die Kontakt- und Anmeldegespräche zur Erstkommunionvorbereitung statt. Aufgrund des Weggangs von Pastoralreferent Michael Wichmann, zu dessen Aufgaben in den vergangenen 7 Jahren die Erstkommunionkatechse gehörte, wird der Startschuss in diesem Jahr aber erst mit einigen Wochen Verspätung erfolgen.

Weiterlesen …

Foto: S. Rowansek, Verabschiedung Wichmann

Verabschiedung von Pastoralreferent Michael Wichmann

Am vergangenen Sonntag, 30. Juni, fand sich eine bunte Gesellschaft aller Altersgruppen im Kolumbarium St. Antonius ein, um dort Pastoralreferent Michael Wichmann im Anschluss an den Gottesdienst der „Familienkirche“ zu verabschieden.

Weiterlesen …

Ausflug der KAB zum Klostergarten.

Am Sonntag, 30. Juni stand der Klostergarten von St. Dominikus auf dem Programm der KAB St. Josef.
Ab mittags war es tatsächlich mal trocken, und so konnte sich auch eine Gruppe von rd. 10 FahrradfahrerInnen auf den Weg über das Emscherland Castrop-Rauxel nach Meckinghoven machen.

Weiterlesen …

InTakt feiert Geburtstag mit einem Festwochenende im Extertal

Vor 20 Jahren schloss sich eine kleine Gruppe Interessierter zu einer Musikgruppe zusammen, um die Erstkommunionfeier ihrer Kinder zu gestalten. Was daraus werden sollte, hatte zu dem Zeitpunkt niemand geahnt.  

Weiterlesen …

Liebe Engagierte im Bistum Münster,

gemeinsam stehen wir vor spannenden Herausforderungen: die Gestaltung der
Pastoralen Räume. Aktuell entwickelt eine Arbeitsgruppe ein Werkstattformat,
das Sie dabei unterstützen soll, die Ideen und Möglichkeiten vor Ort in Ihrem
Pastoralen Raum umzusetzen.

Weiterlesen …

Pfarrheim St. Josef

Vielleicht haben Sie schon mitbekommen, dass die Familienbildungsstätte an der Kirchstr. 29 saniert wird. Übergangsweise wird die Fabi in das Pfarrheim St. Josef einziehen.

Weiterlesen …

Foto: Michael Wichmann

Verabschiedung von Pastoralreferent Michael Wichmann

In unserer Pfarrgemeinde steht wieder eine Verabschiedung an: Am Sonntag, 30. Juni, verabschieden wir uns von Pastoralreferent Michael Wichmann, der nach 7 Jahren seine Tätigkeit in St. Amandus beendet und künftig das Seelsorgeteam in St. Antonius Herten verstärkt.

Weiterlesen …

Foto: Heinrich Plaßmann

Umgestaltung der Amanduskirche

Ende Januar 2024 hat der Pfarreirat bei seiner Klausurtagung ein Projekt beschlossen und dann auch der Gemeinde angekündigt, dass im Anschluss an die Erstkommunionfeiern und das Pfingstfest umgesetzt werden sollte. Ganz hat es mit der zeitlichen Planung nicht funktioniert, aber mit dem jetzigen Sonntag, 23. Juni, erwartet die BesucherInnen der Amanduskirche ein – befristet – umgestalteter Kirchenraum.

Weiterlesen …

Gottesdienste für und mit Familien

Liebe Familien,

dieses Mal gibt es eine Art Doppeleinladung für Ihre Kinder und Sie als Eltern:

Weiterlesen …

Kreuz-Andacht in St. Marien

Seit der Fertigstellung der Renovierung der Ahsener Marienkirche im Frühjahr 2020 war es nur ein Platzhalter, ein einfaches Kreuz, das die Gottesdienstgemeinde dort vor Augen hatte. Und oft wurde in den vergangenen vier Jahren gefragt, wann denn das alte Kreuz in die Kirche zurückkehren würde.

Weiterlesen …

Kraftwerkbesichtigung

Die KAB St. Josef lädt am 13.7.2024 alle Interessierten zur Besichtigung des Uniper-Kraftwerks in Datteln ein.

Weiterlesen …

Gesegnet

Auf unserem Youtube-Kanal finden Sie ein neues Video von Pfarrer Plaßmann, der diesmal solo und ohne Papst auftritt.

Um den Segen geht es, der nicht magisch vor allem Bösen bewahrt und doch Menschen in schwierigen Lebenssituationen bestärken kann.

Weiterlesen …

KAB St. Josef lädt am Sonntag, 30. Juni 2024 zu einem Natur-Nachmittag ein.

Treffen Radfahrer: 13.00 Uhr Kirchplatz St. Josef

Treffen Autofahrer und Spaziergänger: 15.00 Uhr Kloster Meckinghoven

Weiterlesen …

Fotos: S. Rowansek

Mit Schwung …

Als am Mittwoch aufgrund der unsicheren Wetterlage die Entscheidung fiel, den Fronleichnamsgottesdienst nicht wie ursprünglich geplant „open air“ am Kolumbarium zu feiern, sondern in die Amanduskirche zu verlegen, war noch nicht absehbar, dass sich der Donnerstagvormittag sonnig und trocken präsentieren würde.

 

Weiterlesen …

Patronatsfest und 10-jähriges Jubiläum am Kolumbarium St. Antonius

In diesem Jahr feiern wird das 10-jährige Bestehen des Kolumbariums St. Antonius. Wir laden daher herzlich zur Andacht anlässlich des Patronatsfestes am Donnerstag, 13. Juni 2024, um 18:30 Uhr in den Feierraum des Kolumbariums St. Antonius ein.

Der Gottesdienst wird musikalisch mitgestaltet vom Chor InTakt unter der Leitung von Sylvia Jaisfeld.

Im Anschluss sind Sie herzlich eingeladen bei Wein und Gebäck den Abend ausklingen zu lassen.

Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Kolumbariumsausschuss St. Antonius

Weiterlesen …

Feier des Fronleichnamsfestes 2024 - Update

Mit dem Schwung von Pfingsten …
… geht die Liebe auf die Straße!

Aufgrund der unsicheren Wetterlage ist bereits heute die Entscheidung gefallen, den Gottesdienst am morgigen Fronleichnamsfest, 30. Mai, um 10 Uhr in der Pfarrkirche St. Amandus und nicht, wie ursprünglich geplant, unter freiem Himmel am Kolumbarium zu feiern. Auf alle Fälle wird die Messfeier aber mit einer kleinen Prozession verbunden sein, entweder um die Kirche oder – bei Regen – im Kirchenraum: Denn oft trägt Jesus uns, aber an Fronleichnam tragen wir ihn.

Herzliche Einladung zur Mitfeier!

Die Vereine und Verbände sind herzlich mit einer Bannerabordnung eingeladen.

Anschließend hat das „Schnittchenteam“ einen kleinen Imbiss vorbereitet, zu dem wir ebenfalls herzlich einladen.

Weiterlesen …

Foto: M. Bialas

InTakt feiert seinen 20. Geburtstag: Chor hat seinen Weg gefunden

„Ich wollte nie einen Chor leiten, jetzt mache ich das seit bereits 20 Jahren“, blickt die Dattelnerin Sylvia Jaisfeld zurück. Und das macht sie sehr erfolgreich.

Weiterlesen …

Raus aus dem Alltag – rein ins Freilichtmuseum

Am Pfingstmontag, den 20.05.2024 wiederholte sich für die Gruppe FAMANDUS aktiv eine gute Idee aus dem Vorjahr: einmal raus aus dem Alltag und etwas ganz anderes sehen.

Weiterlesen …

Sommerprogramm KAB St. Josef

KAB St. Josef startete Sommerprogramm 2024 am Pfingstmontag mit einer Floßfahrt auf der Stever in Olfen.

Weiterlesen …

Jessica Finokiet Frauenhaus Datteln, Christa Weiler kfd St. Josef, Monika Soff kfd St. Josef, Kerstin Sichtermann KJH Flow, Claudia Volke Geschäftsführerin SkF im Ostvest, Kristin Becker Teamkoordinatorin Kinder- und Jugendhilfe SkF im Ostvest, v.l.

Spendenübergabe Flohmarkt kfd St. Josef

Spendenübergabe aus dem Erlös des Flohmarktes der kfd St. Josef. Jede Organisation erhielt 500€ aus dem Erlös.

Weiterlesen …

Familienausflug in die Tiefen des Universums von und mit der Gruppe FAMANDUS aktiv

Am Pfingstsamstag machten sich kleine und große Astronaut:innen aus 12 Familien auf die lange Reise in die Tiefen des Weltalls. Es gab viel Spannendes zu erleben und zu entdecken. Wir danken für die gemeinsame und schöne Zeit und wünschen allen Familien ein frohes Pfingstfest.

Weiterlesen …

Er macht dir Mut - Gartengottesdienst

Das Team der Sommerkirche lädt wieder alle Familien mit Kindern zu einem kind- und familiengerechten Gottesdienst ein. Bei gutem Wetter wird dieser im Garten hinter dem Pfarrhaus stattfinden.

Weiterlesen …

Foto: Lichtspiel Amanduskirche (Plaßmann)

Ökumenische Nacht der offenen Kirchen

Herzliche Einladung zur „Ökumenischen Nacht der offenen Kirchen“ am Pfingstsonntagabend, 19. Mai. Die Amanduskirche bleibt über 18 Uhr hinaus bis kurz nach 21 Uhr geöffnet und lädt ein, als Oase der Ruhe und Stille in einer unruhigen Welt entdeckt zu werden.

Weiterlesen …

Foto: Bündnis-Button (Plaßmann)

Datteln – Unsere Stadt ist bunt

Als Folge der „Demo gegen Rechtsextremismus“, die Ende Januar viele Dattelner Bürgerinnen und Bürger auf die Straße gebracht hat, hat sich zwischenzeitlich das Bündnis „Datteln – Unsere Stadt ist bunt“ gebildet, das Parteien, Kirchen, Verbände … vereint, um nachhaltig für demokratische Werte einzutreten.

Weiterlesen …

Foto-Quelle: Fotostudio Voss

Erstkommunion am 12. Mai 2024 in St. Amandus

Den Abschluss der diesjährigen Erstkommunionfeiern bildete der Gottesdienst am Sonntag, den 12.05.2024. Um 11:00 Uhr wurde in der St. Amandus-Kirche zur Erstkommunion eingeladen. Wir gratulieren zur ersten, heiligen Kommunion Sophia Abenhardt, Lara Lee Aravantinos, Layla Bergmann, Lilly Bürle, Amelie Eckebrecht, Jasmin Frackowiak, Magdalena Grewe, Laura Kotisch, Caroline Lucas, Isabella Maschke, Aura - Annabell Müller, Dana Niekiel, Annika Nottbeck , Jonas Pietruschka-Miranda, Sophie-Marie Pijak, Emilia Raguszka, Johanna Schilling, Sophia Schlombs, Giulina-Estelle Werner, Maja Zarzecka und Emil Zarzecki. Schön, dass Ihr dabei wart und wir Euren besonderen Moment mit Euch erleben durften.

Weiterlesen …

Foto-Quelle: Fotostudio Voss

Erstkommunion am 11. Mai 2024 in St. Amandus

Am Samstag, den 11.05. wurde in der St. Amandus-Kirche zur Erstkommunion eingeladen. Wir gratulieren zur ersten, heiligen Kommunion Mia Bühner, Max Döring, Lara Eisenbart, Nele Jahn, Tabea, Diego Marécaux , Noah Moskal, Theo Nagorski, Emma und Henri Nitsche, Benne Pantförder, Janik Sadowski, Jona Schenk, Tobias, Greta Stimberg, Benjamin  Thielke, Raphael Toschke und Elias Weimann. Schön, dass Ihr dabei wart und wir Euren besonderen Moment mit Euch erleben durften.

Weiterlesen …

Foto-Quelle: Fotostudio Voss

Erstkommunion am 9. Mai 2024 in St. Amandus

Am Taditionstermin Christi Himmelfahrt wurde auch in diesem Jahr wieder Erstkommunion in der St. Amandus-Kirche gefeiert. Wir gratulieren herzlich Pia Abenhardt, Victoria Dabrowski, Lucas Dohmen, Emilia und Isabell  Gawel, Amiellia Klos, Timo Klütsch, Niklas Krimpmann, Anton Lüke, Carla Meyer, Jim Bosse Möller, Giuliana Placenti, Annelie Reckert, Elisa Reimann , Malte Schaefer, Niclas Werner Diaz, Lena-Marie Wichmann  und Tristan  Zejfert zur ersten, heiligen Kommunion. Schön, dass Ihr dabei wart und wir Euren besonderen Moment mit Euch erleben durften.

Weiterlesen …

Durch das Dunkel hindurch – mit vielen Begegnungen und begeisterten Teilnehmer:innen

Aller guten Dinge sind drei sagt man oft und das blieb auch dieses Mal zu hoffen. Zweimal musste der Termin verschoben werden. Beim ersten Mal wegen richtig schlechtem Wetter und beim zweiten Mal durch eine Erkrankung des Referenten.

Weiterlesen …

Foto: Sam Figueroa

Erstkommunion am 4. Mai 2024 in St. Marien

Am 4. Mai 2024 war es für die ersten Kinder soweit und so begann nach einer gemeinsamen Vorbereitungszeit um 13 Uhr der Gottesdienst, in dem sie zum ersten Mal an der Heiligen Kommunion teilgenommen haben. Wir gratulieren daher Matti Bays, Lio  Book, Mats Gedig, Theo Hornsteiner, Finja Hubbert, Noah Kawrigin, Marina Ohagen, Ben-Julius Popielas, Antonia Pries, Kilian Runge und Lennard Schütze. Wir bedanken uns bei allen, die die Kinder auf Ihrem Weg mit viel Herz und Einsatz begleitet haben.

Weiterlesen …

Auf dem Foto sind zu sehen, Gabi Lechtenfeld, Marlis Hilker und Angelika Sauer. Fotografiert hat Frau Susanne Bucher

kfd St. Josef Flohmarkt

Bei schönem Wetter hat die kfd vor der Kirche St. Josef am Samstag, den 04. Mai, einen Flohmarkt veranstaltet. Auf mehreren Tischen baute das Organisationsteam den Trödel auf, den zuvor viele Leute gespendet hatten. Darunter waren Gläser, CDs, Haushaltsgeräte und einiges mehr.

Weiterlesen …

Bauernhofgottesdienst bei schönem Wetter und „gut Wind“

Am Sonntag, den 28.04. war es endlich wieder so weit und die Sommerkirche machte ich auf den Weg in den Frühling.

Weiterlesen …

Den Sternen so nah ...

Die Gruppe FAMANDUS aktiv lädt alle Familien mit Kindern zu einem Ausflug am Samstag, den 18.05. um 14:15 Uhr in das Planetarium Bochum ein.

Weiterlesen …

Foto (Plaßmann): Koordinator Oliver Berkemeier bei der Moderation

Gestaltung des Pastoralen Raums

Am Dienstagabend, 16. April, trafen sich im AmandusForum 14 Mitglieder aus den Pfarreiräten, Kirchenvorständen und Seelsorgeteams der Pfarrgemeinden St. Josef Oer-Erkenschwick, St. Peter Waltrop, St. Dominikus Datteln-Meckinghoven und St. Amandus Datteln, um weitere Überlegungen für den Pastoralen Raum anzustellen.

Weiterlesen …

Verlassen – Loslassen – Gelassen: Ein Angebot für Menschen in Trennung

Ein Nachmittag für Menschen, die sich getrennt haben und die – allein oder gemeinsam – den Übergang in einen neuen Lebensabschnitt kreativ gestalten möchten? Veranstaltet von einer katholischen Kirchengemeinde? Was auf den ersten Blick unvereinbar klingt, hat seinen Ursprung aber in Begegnungen mit Menschen, die sich in einer Trennungsphase befinden und sich genau das gewünscht haben.

Weiterlesen …

Verkauf des ehemaligen Pfarrhauses in Ahsen

Wie Sie bereits der Tagespresse entnehmen konnten, wird das ehemalige Pfarrhaus in Ahsen an den Kreis Recklinghausen verkauft.

Diese Entscheidung hat der Kirchenvorstand in seiner Sitzung am 21.03.2024 getroffen. Leider wurde diese Information bereits,

ohne vorherige Rücksprache, von Seiten des Kreises veröffentlicht.

Gerne hätten wir Sie über den neuen Eigentümer auf andere Weise – und erst nach erfolgtem Vertragsabschluss (der noch aussteht) – informiert.

 

Der Kirchenvorstand St. Amandus

Weiterlesen …

Vernissage der KAB-Fotoausstellung „wertvoll arbeiten“

Am Montag, 8. April 2024 hat die KAB St. Josef Datteln die Fotoausstellung in einem festlichen Rahmen im Foyer des St. Vincenz Krankenhauses eröffnet.

Weiterlesen …

Bauernhofgottesdienst

Liebe Eltern,

seit einiger Zeit feiert das Team der Freilicht-/Familien- und nun Sommerkirche kleine und feine, kind- und familiengerechte Gottesdienste.

 

Weiterlesen …

von links, Dr. Nowak, Frau Wiedenhaus, Frau Köster und Frau Spielberg. Foto : Frau Marion Schmilgus

Kfd St. Josef

Während der Jahreshauptversammlung der kfd St. Josef wurden Spenden, die bei verschiedenen Veranstaltungen erwirtschaftet wurden, von der Vorsitzenden der Kfd, Frau Wiedenhaus, an zwei Projekte übergeben.

Weiterlesen …

Ostergrüße

Mit Eindrücken aus der Feier der Osternacht in der Pfarrkirche St. Amandus wünschen wir allen ein gesegnetes und hoffnungsfrohes Osterfest 2024!

 

Weiterlesen …

Eine besondere, stille Zeit – Neues aus der WG

Wie den Karfreitagabend verbringen? Mit einem alten biblischen Monumentalfilm - oder dreht die WG gar selbst den "kleinsten Monumentalfilm aller Zeiten"?

 

Weiterlesen …

Familienkreuzweg trotzt Regen und Matsch

Am Karfreitag (29.03.) trafen sich trotz Regen und Matsch ca. 30 Kinder und 20 Eltern zum Familienkreuzweg unserer Gruppe FAMANDUS aktiv in der Haard.

Weiterlesen …

Einladung zum Ostergottesdienst für Familien

Wort-Gottes-Feier mit Kommunionausteilung in der St.-Amandus-Kirche. 

Weiterlesen …

Einladung zum Familienkreuzweg durch die Haard

Wir bitten zur Vorbereitung um eine Rückmeldung, wer plant dabei zu sein.

Weiterlesen …

Hosianna! Hieß es am Palmsonntag mit der Winterkirche

Am 24.03. zu 10:00 Uhr lud die Winterkirche wieder alle Familien mit Kindern in das AmandusForum zu einem gemeinsamen kind- und familiengerechten Gottesdienst ein.

Weiterlesen …

Nach vielen Jahren wieder neu: Palmstockbasteln für die Erstkommunionkinder (und Geschwister)

Nach vielen Jahren fanden sich wieder ca. 30 Erstkommunionkinder und Geschwister zum Palmstockbasteln im AmandusForum zusammen. 

Weiterlesen …

Knipsen kann jeder – Fotowalk von und mit der Gruppe FAMANDUS aktiv

Ein „achtsamer Foto-Walk mit spirituellen Elementen – ein Fotoerlebnis am Abendlichen Wasser“ sollte es werden und für die neun Teilnehmer:innen wurde es auch zu einem besonderen Abend.

Weiterlesen …

Dankeschön von und an die Sternsinger-Teams in St. Josef

Bereits seit Jahren danken die Sternsinger-Teams in St. Josef allen Kindern nochmals für ihren Einsatz – mit einem gemütlichen Nachmittag und leckerem Essen.

Weiterlesen …

Kirchendetektiv:innen unterwegs in St. Amandus und St. Josef

Im Februar 2024 waren an verschiedenen Terminen die Erstkommunionkinder als Kirchendetektiv:innen unterwegs und zwar auch in St. Josef. Vieles war in der Kirche und den angrenzenden Räumen zu entdecken. Viele Fragen wurden gestellt und antworten gegeben.

Weiterlesen …

Da hat der Himmel die Erde berührt – Winterkirche feiert am 25.02.2024

Am 25.02. hatte die Winterkirche wieder zu einem kind- und familiengerechten Gottesdienst eingeladen. „Da hat der Himmel die Erde berührt“ war das Thema. In guter Runde hatten die Kinder und ihre Eltern eine gute Zeit beim Singen, Basteln und gemeinsam beten. Wir danken allen, die diesen Gottesdienst möglich gemacht haben.

Weiterlesen …

Fotos: Wiegert, Plaßmann

Messdienerschaft St. Amandus gestaltet Osterkerzen

Pfarrer Plaßmann hatte es vorab nicht für möglich gehalten, aber um 18 Uhr war es tatsächlich soweit: 7 große Osterkerzen waren fertig geschmückt!

Weiterlesen …

Foto: Ulrich und Tim Richartz.

wertvoll arbeiten

Einladung zur Fotoaustellung

wertvoll arbeiten

Weiterlesen …

Sommer-/Winterkirche - Palmsonntag

Aufgrund dessen, dass in diesem Jahr manches neu durchdacht werden musste, kommt die Einladung etwas kurzfristiger, als wir uns das selbst gewünscht hätten:

Weiterlesen …

Stadtranderholung 2024

Von Montag, 22.07. bis Freitag, 26.07.2024 findet die Stadtranderholung in und um das Pfarrheim in Ahsen statt.
Die Stadtranderholung ist eine Ferienfreizeit für Kinder im Grundschulalter. (Die Kinder müssen die erste Klasse durchlaufen
haben.)

Weiterlesen …

Bild: Eveln Klimek

Wege durchkreuzt

Musikalische Fastenandacht

am Sonntag, 17. März 2024

um 17:00 Uhr

in der St.-Amandus-Kirche - Kirchstraße 15, 4571 Datteln

Weiterlesen …

Historische Schieferplatten gegen Spende abzugeben

Bei der Fassadenrenovierung der St.-Amandus-Kirche wurde festgestellt, dass die Verschieferung und die darunter liegende Holzlattung der Turmzwiebel marode sind und in den nächsten Jahren dringend ersetzt werden müssen.

Weiterlesen …

Foto Walk

Angeregt durch spirituelle Impulse geht der Kurs entlang der Dattelner Wasserwelt zwischen Schleuse und Kanalkreuz auf Entdeckungstour und versucht eigene Foto-Ideen zu entwickeln und umzusetzen.

Weiterlesen …

Da hat der Himmel die Erde berührt

Am 25.02. sind wieder alle Familien mit Kindern zur Winterkirche eingeladen. Treffpunkt ist um 10:00 Uhr im AmandusForum (Kirchstraße 23). Mit dem  Thema „Da hat der Himmel die Erde berührt“ machen wir es uns wieder gemütlich in einem kind- und familiengerechten Gottesdienst. Seid / seien Sie gerne dabei!

Weiterlesen …

Treffen sich ein Pfarrer und der Papst in der Küche

Eine unerwartete Begegnung am Abend des ... Valentinstages? ... des Aschermittwoch? ... am Abend des Tages, der Valentinstag und Aschermittwoch zugleich war?

Weiterlesen …

Vorsorge – ein Thema, das uns alle betrifft!

Die KAB St. Josef, Datteln
lädt herzlich ein zu einer
Informationsveranstaltung zu
Vorsorgevollmachten und
Betreuungsverfügungen
 
Termin: Montag, 26. Februar 2024, um 19.00 Uhr
Ort: Pfarrheim St. Josef, Castroper Straße 92
Referent: SKF – Sozialdienst kath. Frauen, Datteln

Weiterlesen …

Zusätzliche Messfeier an Aschermittwoch

Am Aschermittwoch feiern wir neben der regulären Messfeier um 8 Uhr in St. Marien Ahsen zusätzlich eine Messfeier um 19 Uhr in der Amanduskirche. In beiden Messfeiern wird das Aschekreuz ausgeteilt.

Wir laden herzlich zur Mitfeier ein.

Die Asche ist ein ausdrucksstarkes Zeichen für Vergänglichkeit und Buße (Umkehr), zeugt aber auch von einem Neuanfang.

Weiterlesen …

Spirit vom Schloss Grades schweißt ehemalige Betreuer der Amandusfreizeit bis heute zusammen

Es ist eine besondere Zeitreise, auf die sich knapp 70 ehemalige Betreuer der Amandus-Ferienfreizeit Grades in Kärnten begeben. Im Partykeller von Rüpings Mühle lassen sie alte Erinnerungen wieder aufleben.

Weiterlesen …

Norbert Möller von der Bürgerenergie Lippekraft (vorne links), Gisbert Stimberg vom Bau- und Liegenschaftsausschuss, Markus Schürk (Kirchnvorstand; hinten links) und Alfred Koczwara (Arbeitsgruppe PV Datteln)

Die Gemeinde von St. Amandus wird jetzt Stromproduzent.

Gemeinsam mit der Bürgerenergie Lippekraft sollen Gebäude mit PV-Anlagen ausgestattet werden.

Weiterlesen …

Weiberfastnacht kfd St. Josef

Wie in jedem Jahr zu Weiberfastnacht war die Stimmung der kfd im Pfarrheim St. Josef auf dem Höhepunkt.

Ein kleiner Rückblick in Bildern.

Weiterlesen …

Hand in Hand mit Gott – Winterkirche kreativ unterwegs

Am Sonntag, den 28.01.2024 lud die Winterkirche wieder zu einem kleinen, feinen Gottesdienst für Familien mit Kindern ein.

Weiterlesen …

Einladung zum Ökumenischen Friedensgebet

Am Samstag, 3. Februar, setzen die Evangelische Kirchengemeinde Datteln und unsere Pfarrgemeinde die Reihe der monatlichen Ökumenischen Friedensgebete in der Lutherkirche fort.

Beginn ist wie gewohnt um 11.30 Uhr.

Wir laden herzlich zur Teilnahme am Gebet für den Frieden ein!

Weiterlesen …

Wir waren dabei: Datteln geschlossen gegen Rechts

Nachdem Kirchenvorstand und Pfarreirat unmittelbar der Teilnahme an der „Demo gegen Rechts“ in Datteln zugestimmt hatten, verlasen Frau Kaschmer (Pfarreirat) (B) und Pfarrer Plaßmann (A) bei der Kundgebung vor geschätzten 2000 Menschen die folgende Stellungnahme:

Weiterlesen …

„Hand in Hand mit Gott – komm mit“ – die Winterkirche für Familien lädt ein

Am Sonntag, den 28.01.2024 lädt das Team Winterkirche wieder alle Familien mit Kindern zu einem kleinen aber feinen, kind- und familiengerechten Gottesdienst ein. „Hand in Hand mit Gott – komm mit“ ist das Thema.

Weiterlesen …

Wir schweigen nicht, wir sagen NEIN!

“Die Ereignisse von 1933 bis 1945 hätten spätestens 1928 bekämpft werden müssen. Später war es zu spät. Man darf nicht warten, bis der Freiheitskampf Landesverrat genannt wird. Man darf nicht warten, bis aus dem Schneeball eine Lawine geworden ist. Man muss den rollenden Schneeball zertreten. Die Lawine hält keiner mehr auf. Sie ruht erst, wenn sie alles unter sich begraben hat. …“
(Erich Kästner „Über das Verbrennen von Büchern“)

DEMO  GEGEN  RECHTS
Am 27.01.2024 um 12:00 Uhr
Treffen auf dem Neumarkt.
Gemeinsam ziehen wir durch die Innenstadt zur Kundgebung auf dem Tigg!

Weiterlesen …

“AUFBRUCH INS LEBEN” - LICHTBLICKE

Unter diesem Titel laden wir herzlich zu einem gestalteten Nachmittag mit der Trauerbegleiterin Frau Gisela Scharf aus Haltern a. See ein.

Weiterlesen …

Ferienlager St. Amandus Datteln in Saalbach

Vergebe jetzt Sterne an das Projekt „Ferienlager St. Amandus Datteln in Saalbach“ und helfe der Gruppe ihr Ziel zu erreichen. Hast du einen Booster-Code? Dann klicke auf den Button „Booster-Code eingeben“. Ansonsten klicke bitte auf den Button „5 Sterne vergeben“, um regulär abzustimmen.

https://www.vestfuture.de/projekte/ferienlager-st-amandus-datteln-in-saalbach

Weiterlesen …

Kita Besuch im Kolumbarium

Zum Start in das neue Jahr 2024 haben die Kindern der Kita St. Franziskus die Krippe im Kolumbarium besucht.

Weiterlesen …

Foto: Privat

Kirchgemeinden schickten Sternsinger durch die Stadt Datteln. Die Kinder sammelten Spenden für den guten Zweck und verteilten Segen.

Zum Dreikönigsfest am vergangenen Wochenende zogen die Sternsinger der katholischen Kirchengemeinden durch Datteln. Kinder und Jugendliche verkleideten sich dafür als die Heiligen Drei Könige Caspar, Melchior und Balthasar. Sie brachten den Segensspruch „C+M+B“ in die Häuser der Kanalstadt und baten um Spenden. Übersetzt steht der Spruch „Christus mansionem benedicat“ für „Christus segne dieses Haus“.

Weiterlesen …

Ferienlager Saalbach - Anmeldung

Die Anmeldung für Saalbach 2024 vom 16.01.2024 – 30.01.2024 beginnt am 16.01.2024. Der Link für die Anmeldung wird auf der Homepage www.datteln-in-saalbach.de bekanntgegeben und ist auch erst ab dem 16.01.2024 verfügbar!

Weiterlesen …

Foto Stefan Korte

"Total gepackt von dem Beruf"

Eigentlich hat Stephanie Rüsweg etwas ganz anderes vorgehabt.

Weiterlesen …

Nachrichtenarchiv der ehemaligen Seelsorgeeinheit St. Amandus Datteln und St. Marien-Ahsen

Hier finden Sie das Archiv der Nachrichten von der Homepage der ehemaligen Seelsorgeeinheit St. Amandus Datteln und St. Marien Datteln-Ahsen.

files/st-amandus1/img/content/Ueber uns/Archiv/Nachrichtenarchiv Seelsorgeeinheit/Buttons/2010_dunkel.jpgfiles/st-amandus1/img/content/Ueber uns/Archiv/Nachrichtenarchiv Seelsorgeeinheit/Buttons/2009_dunkel.jpgfiles/st-amandus1/img/content/Ueber uns/Archiv/Nachrichtenarchiv Seelsorgeeinheit/Buttons/2008_dunkel.jpgfiles/st-amandus1/img/content/Ueber uns/Archiv/Nachrichtenarchiv Seelsorgeeinheit/Buttons/2007_dunkel.jpgfiles/st-amandus1/img/content/Ueber uns/Archiv/Nachrichtenarchiv Seelsorgeeinheit/Buttons/2006_dunkel.jpgfiles/st-amandus1/img/content/Ueber uns/Archiv/Nachrichtenarchiv Seelsorgeeinheit/Buttons/2005_dunkel.jpgfiles/st-amandus1/img/content/Ueber uns/Archiv/Nachrichtenarchiv Seelsorgeeinheit/Buttons/2004_dunkel.jpg

Kontakt

Pfarrbüro St. Amandus
Kirchstraße 25, 45711 Datteln
Tel.:   02363/5652-0
Fax:    02363/5652-21
E-Mail: stamandusdatteln(at)bistum-muenster.de

Öffnungszeiten des Pfarrbüros:

Montag 9:00-12:00 15:00-17:00
Dienstag 9:00-12:00 15:00-17:00
Mittwoch 9:00-12:00  
Donnerstag 9:00-12:00 15:00-17:00
Freitag 9:00-12:00  

In den NRW Ferien ist das Pfarrbüro nur vormittags besetzt.

Im Notfall

Sollten Sie in einem dringenden Fall (Krankensalbung, Sterbefall) einen Seelsorger benötigen, können Sie sich an die Pforte des Krankenhauses (Tel.: 02363/108-0) wenden, die Sie an einen Priester weitervermitteln kann.

Aktuelle Links zur besondern Zeit

Im Blick

Mit Uns Verbunden

Social

Bei Facebook teilen