Lichtinstallation - Fragezeichen

Wir leben in einer wunderschönen Welt. Doch immer stärker spüren wir:
Unserem Planeten geht es nicht mehr gut. Klimawandel, Umweltverschmutzung, Kriege ...
Wir Menschen haben den Auftrag erhalten die Schöpfung zu bewahren. Werden wir diesem Auftrag noch gerecht? Wie gehen wir mit der Erde um? Wie behandeln wir unsere Mitmenschen? Welche Rolle spielt Gott (noch) für die Bewahrung der Schöpfung? Was haben uns Kinder zu sagen?
Viele Fragezeichen, mit denen wir uns an mehreren Stationen künstlerisch und lichttechnisch auseinandersetzen werden.
In diesem Jahr gibt es keine Show mit festen Einlasszeiten, sondern mehrere Stationen im Kirchenraum, die durch einen Rundweg verbunden sind. Jede Station durchläuft zwei Phasen in rund fünf Minuten. Ein kompletter Rundgang dauert ca. 30 Minuten. Natürlich kann man aber auch kürzer oder länger an den einzelnen Stationen verweilen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihr Team Lichtinstallation
Corona-Hinweis:
In diesem Jahr gibt es keine Corona-Auflagen zu erfüllen. Wir tragen trotzdem eine Maske und würden uns über Nachahmer*innen freuen.
Falls Sie vorab mehr über die Vorbereitung und uns erfahren möchten, schauen Sie sich gerne folgenden Artikel an:
Artikel: Hinter den Kulissen
Veranstaltungszeiten:
Freitag, 18.11.2022: 18-22 Uhr
Samstag, 19.11.2022: 18-21 Uhr
Kontakt
Sollten Sie Fragen zur Lichtinstallation haben, können Sie sich gerne direkt per Mail an das Lichtinstallations-Team wenden:
lichtinstallation@st-amandus-datteln.de

Kontakt
Pfarrbüro St. Amandus
Kirchstraße 25, 45711 Datteln
Tel.: 02363/5652-0
Fax: 02363/5652-21
E-Mail: stamandusdatteln(at)bistum-muenster.de
Öffnungszeiten des Pfarrbüros:
Montag | 9:00-12:00 | 15:00-17:00 |
Dienstag | 9:00-12:00 | 15:00-17:00 |
Mittwoch | 9:00-12:00 | |
Donnerstag | 9:00-12:00 | 15:00-17:00 |
Freitag | 9:00-12:00 |
Im Notfall
Sollten Sie in einem dringenden Fall (Krankensalbung, Sterbefall) einen Seelsorger benötigen, können Sie sich an die Pforte des Krankenhauses (Tel.: 02363/108-0) wenden, die Sie an einen Priester weitervermitteln kann.