Aus der Chronik unserer Pfarrgemeinde
um 800 |
erste Kirche in Datteln, vermutlich auf dem Königshof Hofstedde |
nach 1000 |
Kirche in Datteln wird Eigentum der Abtei St. Heribert in Deutz |
1147 |
erste urkundliche Erwähnung der Kirche in Datteln |
1155-1165 |
erste Erwähnung der Kirche als Pfarrkirche |
1610/1611 |
St. Marien Ahsen wird Pfarrkirche |
1821 |
Datteln wird kirchlich der Diözese Münster zugewiesen |
1899 |
Eröffnung von notdürftig als Kloster und Kirche eingerichteter Schule als Niederlassung des Dominikanerordens in Meckinghoven |
1907 |
Weihe der St.-Dominikus-Kirche |
1909 |
Ferdinand Rottmann wird Pfarrer von St. Amandus (bis 1944) |
1914 |
Weihe der St.-Josef-Kirche und Errichtung des zur Pfarrei St. Amandus gehörenden Rektorats St. Josef in Datteln (Hagem); Josef Feldmann wird Rektor |
1914 |
Errichtung des zur Pfarrei St. Amandus (Datteln) gehörenden Rektorats St. Dominikus (Meckinghoven) |
1922 |
Erhebung des Rektorats St. Josef (Hagem) zur Pfarrei; Rektor Josef Feldmann wird erster Pfarrer (bis 1956); Zuordnung des Rektorats St. Dominikus (Meckinghoven) zur neuen Pfarrei St. Josef (Hagem) |
1944 |
Richard Schwering wird Pfarrer von St. Amandus (bis 1952) |
1944 |
Schwere Beschädigung der St.-Josef-Kirche und der St.-Dominikus-Kirche |
1945 |
Zerstörung der St.-Amandus-Kirche |
1945 |
Wiedereröffnung der St.-Dominikus-Kirche |
1949 |
Weihe der St.-Amandus-Kirche nach Wiederaufbau |
1951 |
Errichtung des zur Pfarrei St. Josef (Hagem) gehörenden Rektorats St. Marien (Dümmer) |
1953 |
Emanuel Wethmar wird Pfarrer von St. Amandus (bis 1978) |
1957 |
Wilhelm Junker wird Pfarrer von St. Josef (Hagem) (bis 1988) |
1961 |
Weihe der St.-Antonius-Kirche und Errichtung der Pfarrei St. Antonius (Hachhausen); Karl Gaim wird erster Pfarrer (bis 1968) |
1966 |
Schließung des Dominikanerklosters in Meckinghoven |
1967 |
Weihe der St.-Josef-Kirche nach Wiederaufbau und Renovierung |
1968 |
Bruno Poelker wird Pfarrer von St. Antonius (Hachhausen) (bis 1995) |
1971 |
Bau des zur Kirchengemeinde St. Amandus gehörenden Gemeindezentrums im Hötting (Höttingzentrum) |
1973 |
Erhebung des Rektorats St. Dominikus (Meckinghoven) zur Pfarrei |
1978 |
Roetger Schwartz wird Pfarrer von St. Amandus (bis 2002) |
1978 |
Heinrich Faltmann wird Pfarrer von St. Marien (Ahsen) |
1988 |
Wolfgang Windecker wird Pfarrer von St. Marien (Ahsen) (bis 2000) |
1988 |
Hans Overkämping wird Pfarrer von St. Josef (Hagem) |
2001 |
Bildung einer Seelsorgeeinheit St. Amandus Datteln und St. Marien (Ahsen) |
2001 |
Bildung einer Seelsorgeeinheit St. Josef (Hagem) mit dem Rektorat St. Marien (Dümmer) und St. Antonius (Hachhausen); Hans Overkämping wird Pfarrer von St. Antonius (Hachhausen) |
2002 |
Ludger Bomers wird Pfarrer von St. Amandus und St. Marien (Ahsen) (bis 2010) |
2005 |
Errichtung der neuen Kirchengemeinde St. Josef (Hagem) unter gleichzeitiger Aufhebung der bisherigen Kirchengemeinden St. Josef (Hagem) und St. Antonius (Hachhausen) |
2009 |
Schließung und Abriss des zur Kirchengemeinde St. Josef (Hagem) gehörenden Gemeindezentrums St. Marien Dümmer |
2009 |
Schließung und Abriss des zur Kirchengemeinde St. Amandus gehörenden Höttingzentrums |
2010 |
Martin Limberg wird Pfarrer von St. Amandus, St. Josef (Hagem) und St. Marien (Ahsen) (bis 2015) |
2010 |
Errichtung der neuen Kirchengemeinde St. Amandus Datteln unter gleichzeitiger Aufhebung der bisherigen Kirchengemeinden St. Amandus, St. Josef (Hagem) und St. Marien (Ahsen) |
2012 |
Profanierung der St.-Antonius-Kirche |
2014 |
Eröffnung des Kolumbariums St. Antonius in der ehemaligen St.-Antonius-Kirche |
2014 |
Eröffnung des Reinhard-Lettmann-Hauses neben der St.-Amandus-Kirche als neues Pfarrheim und Schließung des Amandushauses am Nonnenrott |
2015 |
Schließung des Konvents der Vorsehungsschwestern (Schwestern von der Göttlichen Vorsehung - Deutsche Provinz) an der Kleinen Oase |
2015 |
Ludger Schneider wird Pfarrer der Katholischen Kirchengemeinde St. Amandus Datteln (bis 2019) |
2015 |
Schließung des Konvents der Mauritzer Franziskanerinnen (Ordensgemeinschaft der Genossenschaft der Krankenschwestern nach der III. Regel des hl. Franzsiskus) am St. Vincenz-Krankenhaus |
2019 |
Pfarrer Ludger Schneider stirbt überraschend am 09.03.2019 |
2019 |
Heinrich Plaßmann wird Pfarrer der Katholischen Kirchengemeinde St. Amandus Datteln |
2019 |
Das Pfarrheim an der St.-Amandus-Kirche, das bislang den Namen "Reinhard-Lettmann-Haus" getragen hatte, erhält den Namen "AmandusForum" |
Kontakt
Pfarrbüro St. Amandus
Kirchstraße 25, 45711 Datteln
Tel.: 02363/5652-0
Fax: 02363/5652-21
E-Mail: stamandusdatteln(at)bistum-muenster.de
Öffnungszeiten des Pfarrbüros:
Montag | 9:00-12:00 | 15:00-17:00 |
Dienstag | 9:00-12:00 | 15:00-17:00 |
Mittwoch | 9:00-12:00 | |
Donnerstag | 9:00-12:00 | 15:00-17:00 |
Freitag | 9:00-12:00 |
In den NRW Ferien ist das Pfarrbüro nur vormittags besetzt.
Im Notfall
Sollten Sie in einem dringenden Fall (Krankensalbung, Sterbefall) einen Seelsorger benötigen, können Sie sich an die Pforte des Krankenhauses (Tel.: 02363/108-0) wenden, die Sie an einen Priester weitervermitteln kann.
Aktuelle Links zur besondern Zeit
Im Blick
Mit Uns Verbunden
- St. Peter Waltrop
- St. Dominikus Datteln
- St. Josef Oer-Erkenschwick
- FBS Datteln - Katholisches Bildungsforum Recklinghausen
- Caritasverband Ostvest e.V.
- Sozialdienst katholischer Frauen im Ostvest e.V.
- Ehe-, Familien- und Lebensberatung
- Kirche + Leben
- Zentralrendantur Recklinghausen
- Pastorale Räume
- Bistum Münster
- Evangelische Kirchengemeinde Datteln