Aktuell > Aktuelles

Top Nachrichten

Der kleine Igel mit der roten Schmusedecke

Und weil zu einem Musical auch unbedingt eine Band gehört, mischen einige Mütter und Väter und ein Opa kräftig am Klavier, an der Querflöte, dem Schlagwerk und an der Gitarre mit. Die 80 Kinder nehmen ohne Scheu ihren Platz auf den Stufen zum Altar ein. Selbstsicher und strahlend stehen sie dort und winken ihren Fans zu, die gespannt in den Bankreihen mit gezückten Handys sitzen.

Weiterlesen …

Emmausgang

Wir freuen uns, dass wir in diesem Jahr die alte Tradtion wieder aufleben lassen können.
Allerdings in etwas abgewandelter Form und an einem neuen Veranstaltungsort!

Termin: Ostermontag, 10. April 2023
16.00 Uhr Gottesdienst

Ort: Hof Hauwe
Stemmbrückenstraße 40, 45711 Datteln

 

Weiterlesen …

Meine WG mir dem Papst - Folge 23

Der Synodale Weg in Deutschland trifft sich aktuell zur fünften und letzten Vollversammlung in Frankfurt.

Manchen Katholiken ist der Synodale Weg ein Dorn im Auge. Sie sehen damit die Rechtgläubigkeit und die Einheit der Kirche bedroht: Ihnen geht zu viel kreuz & que(e)r.

Weiterlesen …

Weltgebetstag der Frauen

Zum Weltgebetstag der Frauen am 3. März hat die kfd St. Josef einen Wortgottesdienst gefeiert. Etwa 60 Frauen besuchten dazu die Kirche St. Josef.

Weiterlesen …

Bericht in 'Kirche+Leben'

In der aktuellen Ausgabe von 'Kirche+Leben' findet sie ein Bericht über unser Pfarreiprojekt "Passion 2023".

Den vollständigen Text lesen Sie hier

Winterkirche - Rückblick

Am Sonntag, den 19.02. trafen sich acht Familien im AmandusForum zur Winterkirche. Karneval war ein großes Thema und die damit verbundene Freunde an Gemeinschaft, Miteinander und Leichtigkeit.

Weiterlesen …

Da war doch was…? etwas Gutes…? ganz am Anfang des Jahres…? Ein etwas anderer Rückblick

Genau, Anfang des Jahres ist etwas richtig Gutes passiert. Etwas, womit so richtig keine/r gerechnet hätte. Gerade nach den schweren Corona-Jahren. So viele Fragen waren da, wie es wird und doch auch Hoffnung… werfen wir gemeinsam einen Blick zurück:

Weiterlesen …

Projekt Passion 2023

Die österliche Vorbereitungszeit und Ostern in unserer Gemeinde werden in diesem Jahr in ganz eigener Art gestaltet. Wie schon in den vergangenen Jahren, nehmen wir besonders die Liturgie am Karfreitag in den Blick.

Das biblische Drama um den Verrat und die Ermordung Jesu hat auch nach 2000 Jahren nichts von seiner Aktualität eingebüßt. Immer noch bekämpfen Menschen, was nicht Teil der eigenen Wirklichkeit ist, was sie nicht verstehen. Der Hass und die Hetze, die uns heute allenthalben begegnen, sind Folge dieses Nicht-Verstehens. 
Hinter diesem Projekt steckt die Idee, neue Zugänge zu dieser uralten Geschichte zu ermöglichen, sie auf eine neue Weise zu hören und so tiefer in sie eintauchen zu können. So werden professionelle SprecherInnen am Karfreitag die Passion lesen.

Weiterlesen …

Weitere Nachrichten

„Lassen wir die Bibel leben“ - Nachmittag mit Geschichten und Geheimnissen der Bibel

Herzliche Einladung zu einem Nachmittag mit Bibelerzähler Michael Wichmann und spannend erzählten Geschichten & Geheimnissen der Bibel.

Bei Kaffee und Kuchen, haben wir auch ein wenig Zeit für einen Austausch in gemütlicher Atmosphäre. Seien Sie gerne dabei! Wir freuen uns auf Sie!

Die Veranstaltung findet am Samstag, 25. März 2023 um 16 Uhr im AmandusForum statt. Achtung! Bitte beachten Sie, daß wir nochmals eine Zeitänderung vorgenommen haben und bitten um Verständnis!

Ihr Kolumbariumausschuss St. Antonius

Weiterlesen …

„Deine Würde – ein inneres Leuchten“ – Musikalische Andacht zur Fastenzeit mit dem Chor InTakt St. Amandus

Die Sängerinnen und Sänger des Chores InTakt St. Amandus musizieren am Sonntag, 26.03.2023 um 17.00 Uhr in der St.-Amandus-Kirche gemeinsam mit Instrumentalisten unter der Leitung von Sylvia Jaisfeld zu dem Thema „Deine Würde – ein inneres Leuchten“. Herzliche Einladung den Texten und Liedern zuzuhören und mit einzustimmen!

 

Weiterlesen …

Die Winterkirche lädt alle Familien mit Kindern herzlich ein: Zu einem besonderen Augenblick

Die Sonne strahlt schon der Tage, die ersten Pflanzen strecken Ihre Köpfe aus der Erde und Vieles lädt zum Entdecken ein.

 

 

Weiterlesen …

Foto: Dattelner Morgenpost

Stadtranderholung 2023 mit buntem Ferienprogramm für Grundschulkinder in Datteln

Das Team der Stadtranderholung freut sich, auch in diesem Sommer wieder ein Ferienprogramm für Grundschulkinder anbieten zu können.

Von Montag, 31. Juli bis einschließlich Freitag, 4. August gibt es ein buntes Programm in und um das Pfarrheim in Ahsen. Für Mittwoch, 2. August ist ein Tagesausflug zum Ketteler Hof geplant. An den anderen Tagen wird von 9:00 Uhr bis 15:30 Uhr in Ahsen gespielt, gebastelt und getobt.

Weiterlesen …

Anbetung vor dem Allerheiligsten

Die für den 1. Fastensonntag, 26. Februar, geplante Anbetungszeit beginnt nicht, wie ursprünglich angekündigt, um 15 Uhr, sondern bereits um 14 Uhr. Und die im Anschluss stattfindende Andacht mit sakramentalem Segen beginnt ebenfalls früher, um 15.30 Uhr.

Weiterlesen …

Elfchen statt Predigt

Am Karnevalssonntag wurde aus der Zuhörerschaft im Gottesdienst eine Predigtgemeinschaft.

Miteinander wurde ein „Elfchen des Tages“ erarbeitet. Hier sind die „Gesammelten Werke“ -
bunt wie unsere Gemeinde!

Weiterlesen …

Weiberfastnacht der kfd St. Josef

Unter dem Motto „ Hurra wir Leben noch! Kfd St. Josef Helau und Alaaf”

feierten rund 160 Frauen bei Musik, Tanz und Sketchen Weiberfastnacht im Pfarrheim St. Josef.

Rund 40 Akteure sorgten für ein umfangreiches Frühstück und ein abwechslungsreiches dreistündiges Programm. Durch das Programm führte in altbewährter Weise Locky Budeus mit Witz- und Gesangseinlagen. Nach dem offiziellen Teil sorgte Locky bis in den späten Nachmittag hinein für die musikalische Unterhaltung und Tanzmusik.

Weiterlesen …

Herzenssache

Herzlich laden wir ein zu einem Nachmittag mit
Poesie & Prosa
unter dem Titel: „Herzenssache“
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Veranstalter: Kolumbariumsausschuss St. Antonius

Weiterlesen …

Gemeinde-Pilgerreise nach Assisi über das Franziskus-Fest 

Vom 30.09. bis zum 08.10.2023 ist eine 9-tägige Gemeindepilgerreise nach Assisi auf dem Programm. Während dieser Zeit wird in Assisi das Franziskus-Fest mit zahlreichen kirchlichen Würdenträgern gefeiert. Die Reiseleitung übernehmen – wie in den Vorjahren – Marlies Woltering, Gisbert Stimberg und Markus Hülshoff.

Weiterlesen …

Einladung zur Winterkirche – dem Gottesdienst von und für Familien

Am Sonntag, 19.02.2023 um 10:00 Uhr im AmandusForum findet der nächste Gottesdienst der Winterkirche statt. Eingeladen sind alle Kinder, Eltern, Großeltern, alle Freunde von Jesus und Freunde der Familien. Unter dem Motto „Lasst uns miteinander Gott loben, feiern, fair sein“ möchten wir mit Euch Gottesdienst feiern.

Weiterlesen …

Leichtigkeit & Schwere: Ein neues Video

Ein weiteres Video, ein Geistliches Wort diesmal ohne den päpstlichen WG-Mitbewohner.

Um das Leichte geht es, um "leichte" Gottesbilder - und um den Schrecken in der Welt, der jedes leicht-fertige Reden von Gott verbietet.

Ein kleines bisschen Hollywood sei obendrein auch erlaubt ...

Weiterlesen …

In Trauerzeiten nicht allein: Neue Angebote der "Trauer-Oase"

Im Rahmen der Trauerbegleitung werden in nächster Zeit folgende Veranstaltungen angeboten:

Abend-Treffpunkt bis Ostern
Wie schon im Advent gibt es in der Zeit bis Ostern einen Treffpunkt für Menschen,
die momentan einen Raum für ihre Trauer gut gebrauchen könnten.
Dabei ist es unerheblich, wie lange der Verlust schon her ist. Trauer kennt keinen Kalender..
Diese Stunde für wohltuenden Austausch bei einer Tasse Tee bietet Pastoralreferentin Maria Hölscheidt an.
Die Treffen finden im Treffpunkt Hachhausen, Westring 8 , statt.
Termine: Montag: 27. Februar und 13 .März  von 17:30-18:30 Uhr ;
Dienstag: 7. März und 4.April um 17:30-18:30 Uhr ;
Sonntag:  26.März von 14:30-15:30 Uhr.
Anmeldungen zu einzelnen oder allen Treffen ist möglich!
Bitte melden Sie sich bei Frau Hölscheidt (02363/ 5652264) oder im Pfarrbüro!
 
 
Ein Wochenende im Haus Ludgerirast, Benediktinerabtei Gerleve bei Coesfeld
vom 28.Juli (17:00 Uhr) bis 30.Juli (16:00 Uhr)
Eine Auszeit in Gemeinschaft mit Zeit für sich, für Erinnerungen, Trauer und Trost, für Stille, Sommer und Natur.
Leitung : Maria Hölscheidt, Gebühr: 175 €  Kursnummer A5621-011
Anmeldung über das Katholische Kreisbildungswerk Recklinghausen  02361 - 920 816
E-Mail: kbw-recklinghausen@bistum-muenster.de

Weiterlesen …

Nachrichtenarchiv

Kontakt

Pfarrbüro St. Amandus
Kirchstraße 25, 45711 Datteln
Tel.:   02363/5652-0
Fax:    02363/5652-21
E-Mail: stamandusdatteln(at)bistum-muenster.de

Öffnungszeiten des Pfarrbüros:

Montag 9:00-12:00 15:00-17:00
Dienstag 9:00-12:00 15:00-17:00
Mittwoch 9:00-12:00  
Donnerstag 9:00-12:00 15:00-17:00
Freitag 9:00-12:00  

Im Notfall

Sollten Sie in einem dringenden Fall (Krankensalbung, Sterbefall) einen Seelsorger benötigen, können Sie sich an die Pforte des Krankenhauses (Tel.: 02363/108-0) wenden, die Sie an einen Priester weitervermitteln kann.

Aktuelle Links zur besondern Zeit

Im Blick

Mit Uns Verbunden

Social

Bei Facebook teilen