Aktuell > Aktuelles

Top Nachrichten

Auf gutem Grund wachsen - Sommerkirche im September

Zur Sommerkirche trafen sich am Sonntag, 17. September wieder einige Familien im AmandusForum. Eltern und Kinder machten es sich auf den mitgebrachten Decken gemütlich um gemeinsam Gottesdienst zu feiern.

Weiterlesen …

Ran an die Kartoffeln – Kartoffelstoppeln für Familien von und mit der Gruppe FAMANDUS aktiv, der Kita St. Josef und der Kita St. Antonius

Am Samstag, den 16. September hieß es „Ran an die Kartoffeln“ für alle Familien mit Kindern. Viele hatten sich schnell gemeldet und so kamen trotz des heißen Wetters 54 Kinder und deren Eltern auf einem Acker zusammen, um die übrig gebliebenen Kartoffeln zu stoppeln.

Weiterlesen …

Einladung zur Orgelandacht "Zwischen FREUDE, HOFFNUNG und TRAUER“

Wir laden anläßlich der Einweihung der kleinen Orgel in unserem Kolumbarium St. Antonius herzlich zu einer Orgelandacht zum Thema "Zwischen FREUDE, HOFFNUNG und TRAUER“ am Sonntag, 24. September 2023 um 16 Uhr in das Kolumbarium St. Antonius (Westring 10, 45711 Datteln) ein.

Dank einer Schenkung der Pfarrei St. Dominikus Datteln verfügt unser Kolumbarium nun über eine schöne und klangvolle elektronische kleine Orgel, die zuvor ihren Platz in der Kirche St. Lambertus in Henrichenburg hatte. Wir freuen uns über dieses schöne Instrument, das hoffentlich noch oft im Rahmen von Beisetzungsfeiern (oder darüber hinaus) erklingen wird!

In der kleinen Andacht möchten wir mit Texten und Orgelmusik, sowie Liedern und Gebet die Orgel ihrer Bestimmung übergeben.

Ihr Kolumbariumsausschuss St. Antonius und Kantor Michael Kemper

Weiterlesen …

Kürbisfest der kfd St. Josef

Die kfd St. Josef hat am 06.09. einen gemütlichen Nachmittag unter dem Motto „Kürbisfest“ veranstaltet. Nach dem Gottesdienst trafen sich die Frauen im Pfarrheim St. Josef; dort wurden  verschiedene Speisen rund um den Kürbis angeboten.

Weiterlesen …

Begegnung am Tisch: wieder ein gelungenes Fest

Nach dem Gottesdienst trafen sich ca. 100 Menschen im Schatten des Kirchplatzes, um sich bei Speisen und Getränken in gemütliche Runde auszutauschen. Die Musiker des Horneburger Blasorchester machten den Nachmittag zu einer runden Sache. Es wurde gebastelt gemalt und viel geklönt. Danke an alle die trotz der Hitze gekommen sind und zum Gelingen beigetragen haben.

Weiterlesen …

Denkmal des Monats - Kruzifix Datteln-Ahsen

Auf der Homepage des LWL wird das Kruzifix aus der Kirche St. Marien Ahsen, das zur Zeit noch bei der Restauration , Frau Zumkley ist, als Denkmals des Monats September vorgestellt.

Weiterlesen …

Die Einführung der neuen Amanduskerzen

In den vergangenen „Corona-Jahren“ wurden die neuen Amanduskerzen z.B. bei der Gemeindewallfahrt oder als Fürbittkerzen in unseren Kirchen eingeführt, ehe sie zum Patronatsfest gemeinsam in der Amanduskirche entzündet wurden.

Weiterlesen …

Weitere Nachrichten

Sommerkirche voller Freundschaft – miteinander und mit Jesus

Am Sonntag, den 27. August trafen sich zwölf Kinder aus sieben Familien zu einem kleinen und feinen Familiengottesdienst voller Freundschaft. Bei unerwartet schlechtem Wetter zogen die Familien vom Garten in das AmandusForum.

Weiterlesen …

Sommerkirche

Liebe Eltern, liebe Kinder,

das Team der Sommerkirche (ehemals: Familien-/Freilichtkirche) möchte Euch und Sie ganz herzlich zu einem Gartengottesdienst am 27.08.2023 für alle Kinder und Eltern einladen. Unter dem Motto "Freundschaft mit Jesus - ein Treffen mit Freunden" werden wir „da sein“: in einem besonderen Garten, im Grünen, mit Freund:innen, mit Singen, Spielen und vor allem mit Zeit füreinander. Seid gerne dabei! Bringt Euch gerne eine Picknickdecke und wer mag auch gerne Kissen mit. Wir machen es uns gemütlich 

Weiterlesen …

Ein neues Video aus der „WG mit Papst“: Ganz in Ruhe

Nervös?

Unruhig?

Angespannt?

Dann ist dieses Video mit den beiden WG-Bewohnern möglicherweise genau das Richtige für Sie!

Es geht sehr entspannt und nahezu wortlos zu ...

 

Weiterlesen …

Begegnung am Tisch

Nach der guten Resonanz der Tische-Aktion zur 875-Feier im vergangenen Jahr hat der Pfarreirat beschlossen, auch 2023 eine solche Begegnung zu wiederholen.

Weiterlesen …

Habt Vertrauen – Ich bin es!

Viele Wege und Weisen führen von Datteln aus zum Annaberg nach Haltern: mit dem Fahrrad, zu Fuß, mit dem Bus oder dem eigenen PKW … Und wie bereits in den vergangenen Jahren, nutzten auch in diesem Jahr wieder ca. 40 Personen alle diese unterschiedlichen Möglichkeiten, um sich auf die Gemeindewallfahrt zum Annaberg zu begeben.

Weiterlesen …

"Habt Vertrauen – Ich bin es!“

Wir erinnern an unsere Gemeindewallfahrt zum Annaberg (Haltern) am
Samstag, 5. August: „Habt Vertrauen – Ich bin es!“ (Mt 14,27). Wie bereits
in den vergangenen Jahren gibt es auch in diesem Jahr wieder
unterschiedliche Möglichkeiten, sich auf den Weg zu machen:

Weiterlesen …

Ein neues Video aus der „WG mit Papst“

Über eine halbe Million Kirchenaustritte im vergangenen Jahr allein in Deutschland: Ein Paukenschlag - oder doch nicht? Die Bemühungen des päpstlichen WG-Bewohners scheinen jedoch vergeblich ... bis der Paukenschlag dann doch noch kommt! Aber - wie so oft im Leben - ganz anders ...

Weiterlesen …

Einladung für Kommunionjubilarinnen & -jubilare

Wir laden am kommenden Sonntag, 25. Juni alle, die in diesem Jahr das Silber- oder Goldjubiläum Ihrer Erstkommunion feiern, zur Messfeier um 11 Uhr in die Amanduskirche ein. Aber auch alle anderen, die sich bewusst an das Fest ihrer Erstkommunion erinnern möchten, sind herzlich zur Mitfeier eingeladen.

Im Anschluss an den Gottesdienst lädt der Pfarreirat zu einem Stehcafe auf dem Kirchplatz ein.

Herzlich willkommen!

Weiterlesen …

Pfarrei St. Amandus in Datteln berät über Folgenutzung der St.-Josef-Kirche Architekten- und Investorenverfahren wegen Aufgabe des Standortes

Über die Planungen der Pfarrei St. Amandus in Datteln für den Standort St. Josef an der Castroper Straße 94 ist die Gemeinde in einer Pfarrversammlung am 19. Juni informiert worden. Zu dem Standort gehören neben der zwischen 1912 und 1914 erbauten Kirche auch das Pfarrheim sowie ein Gebäude mit Mietwohnungen. Begleitet durch die Gruppe Liegenschaften im Bischöflichen Generalvikariat (BGV) hat der Kirchenvorstand entschieden, den Standort aufzugeben.

Weiterlesen …

Einladung zur Gemeindeversammlung

Am Montag, 19. Juni, laden wir zu einer Gemeindeversammlung in die Kirche St. Josef an der Castroper Straße / Hagemer Kirchweg ein.

Inhaltlich geht es um die Vorstellung eines Immobilienkonzeptes und seine Auswirkungen. Als Gast begrüßen wir dazu Herrn Georg Schoofs, den Leiter der Gruppe Liegenschaften in der Bistumsverwaltung in Münster.

Beginn ist um 19 Uhr.

Weiterlesen …

Verabschiedung von Pastoralreferentin Maria Hölscheidt

Am Dienstag, 13. Juni, verabschieden wir im Rahmen des Patronatsfestes des Kolumbariums St. Antonius zugleich auch unsere Pastoralreferentin Maria Hölscheidt, die künftig als Geistliche Leitung der Diözesanen Arbeitsgemeinschaft der Mitarbeitervertretungen (DiAG-MAV) im Bistum Münster tätig sein wird.

Bereits ab ca. 17 Uhr wird sie am Kolumbarium (Westring 8) vor Ort sein, um auch Familien Gelegenheit zu geben, „Auf Wiedersehen“ zu sagen, z.B. aus der KiTa St. Franziskus, die sie als Seelsorgerin begleitet hat, oder aus dem Umfeld der Familienkirche.

Um 19 Uhr schließt sich die Heilige Messe an, mitgestaltet vom Chor InTakt, daran anschließend gibt es weitere Gelegenheit, sich persönlich von Maria Hölscheidt zu verabschieden.

 

Weiterlesen …

Über die Brücke gehen – im Tanz?

Ein altes Volkslied sang Pfarrer Plaßmann im Rahmen der Messfeier am Fronleichnamstag auf dem Hof Merhofe:

Es führt über den Main eine Brücke von Stein. Wer darüber will gehn, muss im Tanze sich drehn. Fa la la la la … Es führt über den Main eine Brücke von Stein. Und wir fassen die Händ, und wir tanzen ohn End. Fa la la la la …

Vor über 100 Mitfeiernden verband er das Lied mit dem Bild einer tanzenden Prozession, die über die neue Lippebrücke geht, tanzend vor Freude über Christus in ihrer Mitte.

Weiterlesen …

Nachrichtenarchiv

Kontakt

Pfarrbüro St. Amandus
Kirchstraße 25, 45711 Datteln
Tel.:   02363/5652-0
Fax:    02363/5652-21
E-Mail: stamandusdatteln(at)bistum-muenster.de

Öffnungszeiten des Pfarrbüros:

Montag 9:00-12:00 15:00-17:00
Dienstag 9:00-12:00 15:00-17:00
Mittwoch 9:00-12:00  
Donnerstag 9:00-12:00 15:00-17:00
Freitag 9:00-12:00  

Im Notfall

Sollten Sie in einem dringenden Fall (Krankensalbung, Sterbefall) einen Seelsorger benötigen, können Sie sich an die Pforte des Krankenhauses (Tel.: 02363/108-0) wenden, die Sie an einen Priester weitervermitteln kann.

Aktuelle Links zur besondern Zeit

Im Blick

Mit Uns Verbunden

Social

Bei Facebook teilen