Informationen zur Sommer- und Winterkirche (ehemals: Familien- bzw. Freilichtkirche)

Liebe Familien,
aus der Freilicht- bzw. Familienkirche ist nun die Sommer- bzw. Winterkirche geworden. Seid herzlich eingeladen zu einem kind- und familiengerechten Gartengottesdienst (im Winter und bei Regen natürlich ganz gemütlich mit Kuscheldecken im AmandusForum)!
- im Pfarrhausgarten auf der großen Wiese (mit Schatten) oder auf der Terrasse bzw. im AmandusForum
- gemütlicher Gottesdienst (bringen Sie gerne Decken oder Sitzkissen mit!)
- es gibt wieder die bekannten Boxen für die Kinder, damit sie kräftig mitmachen können
- jede Familie hat einen eigenen Platz, der Abstand kann frei gewählt werden.
- um 10:00 Uhr
- für alle Familien mit Kindern
Wir bitten jeweils um eine kurze Rückmeldung, wer alles kommen möchte, damit wir uns gut vorbereiten können. Das ist keine Verpflichtung zu kommen, aber hilft dem Team einfach weiter. Also: wenn Ihr dabei sein möchtet: klickt bitte jeweils auf das Banner mit dem Symbol. Es reicht eine Rückmeldung pro Familie. Das System kann leider keine Rückmeldung bestätigen, wie zuvor. Wir bekommen trotzdem alle Einträge per E-Mail.
Wir freuen uns auf Euch und Sie!
Sonntag, 17.09.2023 (10:00 Uhr) - Gartengottesdienst im Pfarrhausgarten
Sonntag, 22.10.2023 (10:00 Uhr) - Garten- und Deckengottesdienst im Pfarrhausgarten oder im AmandusForum
Sonntag, 19.11.2023 (10:00 Uhr) - Deckengottesdienst im AmandusForum
Sonntag, 03.12.2023 (10:00 Uhr) - Deckengottesdienst im AmandusForum

Kontakt
Pfarrbüro St. Amandus
Kirchstraße 25, 45711 Datteln
Tel.: 02363/5652-0
Fax: 02363/5652-21
E-Mail: stamandusdatteln(at)bistum-muenster.de
Öffnungszeiten des Pfarrbüros:
Montag | 9:00-12:00 | 15:00-17:00 |
Dienstag | 9:00-12:00 | 15:00-17:00 |
Mittwoch | 9:00-12:00 | |
Donnerstag | 9:00-12:00 | 15:00-17:00 |
Freitag | 9:00-12:00 |
Im Notfall
Sollten Sie in einem dringenden Fall (Krankensalbung, Sterbefall) einen Seelsorger benötigen, können Sie sich an die Pforte des Krankenhauses (Tel.: 02363/108-0) wenden, die Sie an einen Priester weitervermitteln kann.