Kolumbarium St. Antonius

Anschrift
Westring 10
45711 Datteln
Öffnungszeiten
täglich 8-18 Uhr
Verwaltung
Pfarrbüro St. Amandus
Kirchstr. 25
45711 Datteln
Tel.: 02363/5652-0
E-Mail: stamandusdatteln(at)bistum-muenster.de
Öffnungszeiten Pfarrbüro:
siehe Kontakte
Das Kolumbarium St. Antonius - Ein Raum für Bestattungen und lebendige Gemeinschaft
Das Kirchengebäude St. Antonius ist seit den 1960er Jahren für viele Menschen im Stadtteil Datteln-Hachhausen ihre katholische Heimat. Im Jahr 2012 wurde die Kirche geschlossen und zum Kolumbarium umgestaltet. Nun ist dieses Gebäude in besonderer Weise Zeichen der Hoffnung auf Leben und Erlösung über den Tod hinaus.
Nach Außen und Innen ist St. Antonius eine Einladung, den Verstorbenen einen würdigen Platz und den Lebenden Halt und Trost zu geben. Die Beziehung zwischen Lebenden und Verstorbenen lebt, wenn auch verändert, weiter. Hier ist ein Raum für Gedenken, Gebet und Verbundenheit. Tote bestatten und Trauernden beistehen, diese wichtigen und sensiblen Aufgaben gelingen am besten in einer guten Gemeinschaft.
Wir bieten im Kolumbarium so eine lebendige Gemeinschaft an. Zu den Angeboten zur Trauerbegleitung und zum Totengedenken finden hier immer wieder auch andere öffentliche Veranstaltungen (Lesungen, Konzerte, Vorträge) statt, die Menschen mit ihren Fragen zu Tod und Leben zusammenbringen.
Das Kolumbarium - Eine Alternative zur Erdbestattung

Eine ehemalige Kirche für die letzte Ruhestätte zu nutzen ist noch nicht weit verbreitet, doch immer mehr Menschen finden darin einen guten Ort für die Beisetzung von Urnen. In unserem Kolumbarium St. Antonius ist eine Bestattung nicht gebunden an Konfession, Herkunft oder andere Lebensbedingungen des Verstorbenen. Jedoch ist die Form eines christlichen Gottesdienstes vorgesehen. Anonyme oder freie Bestattung soll es hier nicht geben. Die Totenruhe beträgt 20 Jahre, die nach Wunsch jährlich verlängert werden kann.
Unser Kolumbarium hat drei verschiedene Bereiche: Im hellen weiten Hauptraum werden die Urnen in den Kammern beigesetzt. Im Bereich des Feierraums unter dem Baldachin finden Gottesdienste und Veranstaltungen statt.
Die Abschiedsräume liegen in einem eigenen Trakt. Sie können unabhängig von einer Beisetzung im Kolumbarium jederzeit genutzt werden, um Verstorbene aufzubahren und sie dort eigenständig zu besuchen.
In der Trauer einen Ort der Ruhe und Geborgenheit finden

In dem Moment, in dem eine Bestattung geregelt werden muss, ist es oft schwer in der akuten aufgewühlten Situation allem gerecht zu werden. Es ist dann gut, vorbereitet zu sein für diesen endgültigen Abschied. Es hat sich bewährt, sich vorher schon Gedanken zu machen, was dem Verstorbenen und den Zurückbleibenden entspricht, an welchem Ort und in welcher Form der Bestattung sie alle gut aufgehoben sind. Es ist schließlich die letzte Geste am Ende der gemeinsamen Geschichte.
In unserem Kolumbarium finden Menschen einen würdevollen und hellen Ort, in dem das Abschiednehmen und die Beisetzung ausreichend Zeit haben. In diesem Gebäude ist Ruhe für persönliches Gedenken, aber auch Raum für Kontakte und Begleitung durch die persönlichen Trauerwege. Wer hierhin kommt, findet Geborgenheit in einem lichten und weiten Raum.
Denen, die Abschied nehmen mussten, wünschen wir immer neue Hoffnung und die Erfahrung der Verbundenheit über den Tod hinaus.
Informationsveranstaltung zur Bestattung im Kolumbarium

Zur Zeit können wir keine öffentlichen Informationsveranstaltungen zur Bestattung im Kolumbarium anbieten.
Möchten Sie für sich, mit Ihrer Familie oder einer Gruppe (bis ca. 15 Personen) das Kolumbarium kennenlernen? Sprechen Sie uns gerne an! Wir verabreden dann einen Termin mit Ihnen. Bei der Führung informieren wir Sie über diesen besonderen Ort, die Rahmenbedingungen und haben Zeit für Ihre Fragen.
Wissenswertes
Lebendiges Kolumbarium

Kontakt
Pfarrbüro St. Amandus
Kirchstraße 25, 45711 Datteln
Tel.: 02363/5652-0
Fax: 02363/5652-21
E-Mail: stamandusdatteln(at)bistum-muenster.de
Öffnungszeiten des Pfarrbüros:
Montag | 9:00-12:00 | 15:00-17:00 |
Dienstag | 9:00-12:00 | 15:00-17:00 |
Mittwoch | 9:00-12:00 | |
Donnerstag | 9:00-12:00 | 15:00-17:00 |
Freitag | 9:00-12:00 |
In den NRW Ferien ist das Pfarrbüro nur vormittags besetzt.
Im Notfall
Sollten Sie in einem dringenden Fall (Krankensalbung, Sterbefall) einen Seelsorger benötigen, können Sie sich an die Pforte des Krankenhauses (Tel.: 02363/108-0) wenden, die Sie an einen Priester weitervermitteln kann.
Aktuelle Links zur besondern Zeit
Im Blick
Mit Uns Verbunden
- St. Peter Waltrop
- St. Dominikus Datteln
- St. Josef Oer-Erkenschwick
- FBS Datteln - Katholisches Bildungsforum Recklinghausen
- Caritasverband Ostvest e.V.
- Sozialdienst katholischer Frauen im Ostvest e.V.
- Ehe-, Familien- und Lebensberatung
- Kirche + Leben
- Zentralrendantur Recklinghausen
- Pastorale Räume
- Bistum Münster
- Evangelische Kirchengemeinde Datteln