Kirchenmusik > Aktuelles

Aktuelles

Jahresprogramm der AmandusMusik

In dieser Übersicht finden Sie alle wichtigen Termine der AmandusMusik in 2015.

Neben den Freitagskonzerten, die einmal im Monat stattfinden, finden Sie auch das musikalische Programm für die Hochfeste im Kirchenjahr.

Ganz herzliche Einladung.

Michael Kemper

Weiterlesen …

Chorkonzert

Am Sonntag, den 28.9.2014 singt der Kammerchor Haltern die "Petite messe solenelle" von Gioachino Rossini.

Weiterlesen …

Kirchenmusik an Pfingsten

Pfingstsonntag 11:00 St. Amandus

Gudrun Tollwerth-Chudaska, Sopran

Mischa Nodelmann, Violine

Michael Kemper, Orgel

Jean Langlais: Trois Oraisons pour une voix, orgue et violon

- Salve Regina

- Jam sol recedit igneus

- Jesus dulcis memoria

Johann Sebastian Bach: Praeludium Es-Dur BWV 552

Chorkonzert

Eines der vielversprechendsten Nachwuchsensembles der Region wird am Freitag, 30. Mai, 20 Uhr zu Gast in St. Amandus (Datteln) sein:

Der „Jugend-Konzertchor der Chorakademie am Konzerthaus Dortmund" und sein Leiter Felix Heitmann werden bei diesem außergewöhnlichen Konzert ein reines acappella-Programm mit Chorwerken der Romantik präsentieren.

Weiterlesen …

Konzert für Orgel und Schlagwerk

Freitag 23.5.2014 / 20:00 / St. Amandus

 

Konzert für Schlagwerk und Orgel

Torsten Müller - Schlagwerk

Michael Kemper - Orgel

Weiterlesen …

Kirchenmusik an Ostern

Ostersonntag 20.4.2014

 

11:00 St. Amandus - W. A. Mozart - Krönungsmesse - Vocalensemble der AmandusMusik - Bachkollegium Westfalen - Ltg. Michael Kemper

Olivier Messiaen - Dieu parmi nous
Jean Langlais - Lumen Christi

 

Das ganze Programm für die Feiertage.

Weiterlesen …

Kirchenmusik an Weihnachten

Das Programm der AmandusMusik an Weihnachten

Weiterlesen …

Die Krönungsmesse von Mozart mit dem Bachkollegium Westfalen, dem Vocalensemble der Amandusmusik und den choreigenen Solisten Tatjana Kemper-Raff, Birgitt Hammelrath, Achim Brand und Norbert Kozubek. —Foto: Rottmann

Musikalische Glanzlichter

Von Jürgen Rottmann
Datteln. Als die erste „Nacht der Kirchenmusik“ in St. Amandus kurz vor Mitternacht am Freitag endete, war allen Beteiligten klar: Dieses Musikereignis ruft nach einer Wiederholung. Rund 300 Musikfreunde waren begeistert.

Pfarrer Martin Limberg mochte in seiner launigen Begrüßung den frühen Abend des Programmbeginns (19 Uhr) noch nicht als „Nacht“ gedeutet wissen, war aber gespannt, wie sich das neue Format in die Reihe der „Nächte der...“ Museen, Lichter, Städte, Shopingmeilen und was auch immer einfügen würde. Stehe doch die Nacht in der menschlichen Erfahrung eher für Dunkelheit, Gefahr oder Verlassenheit: „Die Kirchenmusik aber kann ein helles Licht sein, dessen Strahlen die Dunkelheit durchbrechen und Trost spenden.“

Weiterlesen …

Nacht der Kirchenmusik

Am 8.11.2013 beginnt um 19.00 Uhr in der St. Amandus Kirche ein kirchenmusikalisches Highlight.

In zwei  Konzertblöcken - dazwischen eine etwas längere Pause mit Brot, Wein und Gespräch - werden große Werke der Kirchenmusik zur Aufführung gebracht.

Weiterlesen …

Intensivwochenende des Vocalensembles

Am Wochenende 14./15.9. verbrachte das Vocalensemble der AmandusMusik ein Probenwochenende in der Aula der Gottfried-Könzgen-Einrichtung auf dem Annaberg in Haltern.

Weiterlesen …

Musik im Gottesdienst

Programm für Sonntag, den 21.7.2013 / 11:00 / St. Amandus

Johann Sebastian Bach - Präludium G-Dur BWV 541

 

 

Weiterlesen …

Ende der Orgelrenovierung

Festlicher Gottesdienst am 14.7.2013 

Die Arbeiten sind fast abgeschlossen. Noch wird jedoch fleißig an der Orgel gearbeitet. Die letzten Pfeifen werden wieder eingesetzt und intoniert. Danach wird die Orgel gestimmt, und die orgelabstinente Zeit hat ein Ende.

Weiterlesen …

Kontakt

Pfarrbüro St. Amandus
Kirchstraße 25, 45711 Datteln
Tel.:   02363/5652-0
Fax:    02363/5652-21
E-Mail: stamandusdatteln(at)bistum-muenster.de

Öffnungszeiten des Pfarrbüros:

Montag 9:00-12:00 15:00-17:00
Dienstag 9:00-12:00 15:00-17:00
Mittwoch 9:00-12:00  
Donnerstag 9:00-12:00 15:00-17:00
Freitag 9:00-12:00  

Im Notfall

Sollten Sie in einem dringenden Fall (Krankensalbung, Sterbefall) einen Seelsorger benötigen, können Sie sich an die Pforte des Krankenhauses (Tel.: 02363/108-0) wenden, die Sie an einen Priester weitervermitteln kann.

Aktuelle Links zur besondern Zeit

Im Blick

Mit Uns Verbunden

Social

Bei Facebook teilen