Erstkommunionvorbereitung
Kontakt
Pastoralreferent
Michael Wichmann
Heibeckstraße 19
45711 Datteln
Tel.: 02363 / 5652-262
Mobil: 0151 / 65201418
E-Mail: wichmann-m@bistum-muenster.de
Erstkommunion 2023 - Infoseite
Auf dieser Seite erhalten Sie stets aktuelle Informationen zur Erstkommunionvorbereitung Ihres Kindes. Diese Seite wächst weiter und wird regelmäßig aktualisiert, statt vieler E-Mails. "Alte Informationen" bleiben jeweils noch eine Weile "unten" auf der Seite erhalten.
Bitte beachten Sie, dass die Informationen Persönlichkeits- und Urheberrechten unterliegen und nicht an Dritte weitergegeben werden dürfen. Auch der Link dieser Seite darf nur an Eltern, die im Jahr 2023 Ihr Kind zur Erstkommunion anmelden möchten, verteilt werden.
Start-Elternabend für alle
Liebe Eltern,
die Anmeldephase ist mit dem 20. August 2022 beendet. Wir konnten uns kurz kennenlernen und die Formalien hinter uns bringen. Danke dafür! Nun machen wir uns gemeinsam als Erwachsene auf den Weg - mit dem Ziel: die Kinder gut zur Ersten Heiligen Kommunion zu begleiten.
Dazu möchte ich Sie herzlich einladen:
Dienstag, 23. August 2022 ab 19:00 Uhr im AmandusForum (Raum 1+2, Kirchstraße 23)
Themen werden sein:
- Kurzes Kennenlernen in der Gruppe
- Klärung offener Fragen
- Besprechung der Kleingruppensituation
- Klärung der Gruppenzuteilungen
- Zuteilung der Kinder zu den Terminen
- Frage der Fotografin / des Fotografen bei den Erstkommunionfeiern
- Die Frage: was möchten Sie als Eltern in der Zeit organisieren bzw. wobei möchten Sie mithelfen?
Manche Eltern möchten, gerne zu Zweit dabei sein. Das ist an sich auch kein Problem. Wir müssen nur schauen, dass der Platz reicht.
Damit ich eine Übersicht bekomme, melden Sie sich bitte einmal schnell dazu zurück:
Willkommen!
Sei herzlich willkommen und eingeladen:
Eine Einladung für Dich
Was ist bedeutet überhaupt Erstkommunion?
Unser Konzept zur Erstkommunionvorbereitung 2023
Schauen Sie das Konzept gerne zu einem für Sie passenden Zeitpunkt in Ihrem Alltag. Das Video ist ca. 25 Minuten lang (also viel kürzer als ein regulärer Elternabend) und kann natürlich jederzeit unterbrochen und später fortgesetzt werde - ganz so, wie es für Sie passt.
Kennenlern- bzw. Absprachegespräch
Hey, es tut gut sich bevor es richtig losgeht - kennenzulernen. Denn jede Familie und jedes Kind ist einzigartig und wir möchten Dich als Erstkommunionkind und natürlich auch Sie als Familie gut begleiten. Daher ist es gut voneinander zu wissen. Und da es gut ist, wenn der Mensch nicht alleine ist: verabrede Dich gerne mit Deinem/r besten Freund/in und kommt gemeinsam. Ich freue mich auf Euch!
Für Sie als Eltern sei noch gesagt: es geht um ein kurzes Kennenlernen oder auch eine Absprache für alle, die wieder einsteigen (Dauer: ca. 20 Minuten). Dabei können wir auch alle restlichen Formalitäten erledigen. Wir werden hier selbstverständlich (sofern notwendig) auf die Einhaltung der Hygieneregeln achten (Mindestabstand, Lüftung, Wege, …) Selbstverständlich wird es hier die Möglichkeit geben, sich auf Wunsch auch nur virtuell zu treffen (z.B. auch vom Urlaubsort aus, wenn Sie möchten). Geben Sie dies bitte bei der Anmeldung mit an. Es ist notwendig, dass Sie vor dem Gespräch die Voranmeldung durchgeführt und sich das Konzeptvideo angeschaut haben. Wir sparen uns so viel "Orgakram" und haben mehr Zeit für die wirklich wichtigen Thehmen.
Sie können sich mit dem Button unter diesem Text einen Anmelde- bzw. Absprachetermin reservieren:
Wichtig: bei der Anmeldung müssen Sie zuerst „Anmeldegespräch Erstkommunion“ auswählen und dann den Termin. Ggf. müssen Sie ein wenig "blättern". Die Termine liegen im Zeitraum 21.07. - 20.08.2022. Bitte reservieren Sie nur einen Termin, wenn Sie diesen auch einhalten können und blocken Sie nicht mehrere Termine. Damit ich Sie ggf. bei Terminänderungen etc. informieren kann, hinterlegen Sie in diesem Fall bitte Ihre E-Mailadresse und eine Telefonnummer.
Anmeldung Ihrer Familie zum Kennenlern- bzw. Absprachegespräch (gerne auch mit Freund*in und Familie)
![](files/st-amandus1/img/content/angebote/Familien%20und%20Kinder/Familie%20in%20Amandus%20-%20FAMANDUS%20aktiv/Anmeldung-4a12d2f2.jpg)
Kinderschutz und gesetzliche Regelungen
![](files/st-amandus1/img/content/angebote/Familien%20und%20Kinder/Familie%20in%20Amandus%20-%20FAMANDUS%20aktiv/Erstkommunion/Logo%20Pra%CC%88vention%20im%20Bistum%20Mu%CC%88nster-3b3ffed9.jpg)
An dieser Stelle finden Sie verschiedene Hinweise zu den jeweils gültigen, gesetzlichen Grundlagen.
- Kinder sind bei uns besonders geschützt. Zum Schutz der Kinder vor sexuellem Mißbrauch hat die Kirchengemeinde St. Amandus ein Institutionelles Schutzkonzept (ISK) in Kraft gesetzt. Dieses wird konsequent umgesetzt. Die Maßnahmen sowie die Kontaktwege sind hier zu finden:
ISK der Kirchengemeinde St. Amandus
Präventionsordnung und Informationen des Bistums Münster zum Schutze der Kinder vor sexuellem Mißbrauch
- Corona-Schutzverordnung
Aktuell gibt es in diesem Bereich keinerlei Vorgaben bzw. Einschränkungen.
Weiteres
Bitte beachten Sie: Die Anmeldung für die Gespräche erfolgt über die Microsoft Bookings. Das ist eigentlich ein Portal für Firmen, daher sind manche Worte recht „sperrig“. Wundern Sie sich bitte nicht darüber.
Wenn Sie Probleme mit der Anmeldung haben, können Sie mich ab dem 19.07. erreichen. Bitte verwenden Sie meine Handynummer.
Bitte beachten Sie, dass wir für die große Zahl der Kinder und Familien keine telefonische Anmeldung bereitstellen können. Wenn später manche Termine nicht mehr auftauchen, ist dieser Termin bereits anderweitig belegt worden.
Neben allen Anmelde-Formalien sei noch einmal erwähnt: Wir haben im letzten Jahr, wie alle, viele Erfahrungen in der Pandemiezeit gesammelt und ich kann sicher sagen: Auch, wenn die Zahlen wieder schlechter werden, wir werden auch Ihr Kind gut auf den besonderen Tag vorbereiten und diesen auch würdig begehen können.
Ich freue mich auf den gemeinsamen Weg mit Dir und Ihnen und grüße Sie herzlich, auch im Namen von Pfarrer Plaßmann!
![](assets/images/c/index-80922aa1.png)
Kontakt
Pfarrbüro St. Amandus
Kirchstraße 25, 45711 Datteln
Tel.: 02363/5652-0
Fax: 02363/5652-21
E-Mail: stamandusdatteln(at)bistum-muenster.de
Öffnungszeiten des Pfarrbüros:
Montag | 9:00-12:00 | 15:00-17:00 |
Dienstag | 9:00-12:00 | 15:00-17:00 |
Mittwoch | 9:00-12:00 | |
Donnerstag | 9:00-12:00 | 15:00-17:00 |
Freitag | 9:00-12:00 |
In den NRW Ferien ist das Pfarrbüro nur vormittags besetzt.
Im Notfall
Sollten Sie in einem dringenden Fall (Krankensalbung, Sterbefall) einen Seelsorger benötigen, können Sie sich an die Pforte des Krankenhauses (Tel.: 02363/108-0) wenden, die Sie an einen Priester weitervermitteln kann.
Aktuelle Links zur besondern Zeit
Im Blick
Mit Uns Verbunden
- St. Peter Waltrop
- St. Dominikus Datteln
- St. Josef Oer-Erkenschwick
- FBS Datteln - Katholisches Bildungsforum Recklinghausen
- Caritasverband Ostvest e.V.
- Sozialdienst katholischer Frauen im Ostvest e.V.
- Ehe-, Familien- und Lebensberatung
- Kirche + Leben
- Zentralrendantur Recklinghausen
- Pastorale Räume
- Bistum Münster
- Evangelische Kirchengemeinde Datteln