Die Menschen
Die Bevölkerung ist eine Mischbevölkerung aus den drei Volksgruppen, die mit Beginn der Kolonialisierung vor mehr als 500 Jahren, aufeinander trafen. Zuerst natürlich die indigenen Völker, von denen auch heute noch, meist in Reservaten, etwa 160 verschiedene in Brasilien leben. Es gibt zurzeit etwa 400.000 Indigenas. Die Bevölkerungszahl ist seit den 70er Jahren, seit dem die katholische Kirche sich konzentriert darum kümmert, wieder angewachsen. Zum zweiten die Schwarzafrikaner, die als Sklaven nach Brasilien verschifft wurden. Schließlich drittens die Europäer, ursprünglich hauptsächlich Portugiesen, daher auch die Landessprache, aber auch Franzosen und Holländer, später auch Deutsche und andere. Mittlerweile auch Asiaten und Menschen aus den arabischen Ländern.
Die Brasilianer der Region Pirapemas gehören zu ca. 70% zur Armutsbevölkerung, das heißt, sie müssen mit weniger als einem Mindestlohn (2008 im Wert von 380,00 R$ - Reais) ungefähr 130,00 € pro Monat ihr Leben bestreiten. Die Preise der Grundnahrungsmittel bewegen sich, je nach Produkt, etwa zwischen 30 - 80% der deutschen Preise. Trotz ihrer Armut sind die Menschen fröhlich und gastfreundlich. Aus einem Besuch wird schnell ein Fest, zu dem jeder was mitbringt und beiträgt.
Kontakt
Pfarrbüro St. Amandus
Kirchstraße 25, 45711 Datteln
Tel.: 02363/5652-0
Fax: 02363/5652-21
E-Mail: stamandusdatteln(at)bistum-muenster.de
Öffnungszeiten des Pfarrbüros:
Montag | 9:00-12:00 | 15:00-17:00 |
Dienstag | 9:00-12:00 | 15:00-17:00 |
Mittwoch | 9:00-12:00 | |
Donnerstag | 9:00-12:00 | 15:00-17:00 |
Freitag | 9:00-12:00 |
In den NRW Ferien ist das Pfarrbüro nur vormittags besetzt.
Im Notfall
Sollten Sie in einem dringenden Fall (Krankensalbung, Sterbefall) einen Seelsorger benötigen, können Sie sich an die Pforte des Krankenhauses (Tel.: 02363/108-0) wenden, die Sie an einen Priester weitervermitteln kann.
Aktuelle Links zur besondern Zeit
Im Blick
Mit Uns Verbunden
- St. Peter Waltrop
- St. Dominikus Datteln
- St. Josef Oer-Erkenschwick
- FBS Datteln - Katholisches Bildungsforum Recklinghausen
- Caritasverband Ostvest e.V.
- Sozialdienst katholischer Frauen im Ostvest e.V.
- Ehe-, Familien- und Lebensberatung
- Kirche + Leben
- Zentralrendantur Recklinghausen
- Pastorale Räume
- Bistum Münster
- Evangelische Kirchengemeinde Datteln