Musik zur Zeit

Auf diesem Wege wird es in der nächsten Zeit immer wieder mal eine musik-zur-zeit geben.
Orgelmusik aus den Kirchen unserer Pfarrei.
In dieser Zeit tut es gut und ist hilfreich sich dem permanenten Informationszustrom zumindest zeitweise zu entziehen.
zeit-zur-musik ist Zeit für den Menschen.
zur-musik-zeit lade ich Sie ein.

Michael Kemper, Kantor

Johann Sebastian Bach

Toccata d-moll (dorisch) BWV 538

Liebe Gemeinde,

da Konzerte in diesen Zeiten nicht möglich sind, gibt’s auf diesem Wege was auf die Ohren. Musik zu hören oder gar selber zu machen ist immer auch ein assoziatives Geschehen. Gedanken, Bilder und Erinnerungen schießen einem unwillkürlich durch den Kopf. Lassen Sie sich treiben von Ihren Gedanken und öffnen Sie sich für die Musik.

Der Duktus dieser Musik ist gravitätisch, erdenschwer mit unerbittlicher, durchlaufender Motorik in Sechzehnteln. Sie hat fast etwas Bedrohliches, gleichsam einer martialischen Maschine, die alles, was sich ihr in den Weg stellt, niederdrückt. Aber!... In dieser stetigen Bewegung steckt aber auch Gewissheit. Es geht immer weiter, wenn wir uns selbst bewegen oder bewegen lassen oder mitnehmen lassen. Und irgendwann ist das Ziel erreicht! Auch die Toccata endet im versöhnlichen Dur. Allerdings nicht, ohne in den letzten 4 Takten scheinbar bewegungslos in sich zu verharren. Die Zeit scheint angehalten in diesem Moment. Aber, das täuscht. Es ist wie mit dem Frühling: plötzlich ist alles grün.

Ich wünsche Ihnen viel Bewegung beim Hören

Kantor Michael Kemper

Kontakt

Pfarrbüro St. Amandus
Kirchstraße 25, 45711 Datteln
Tel.:   02363/5652-0
Fax:    02363/5652-21
E-Mail: stamandusdatteln(at)bistum-muenster.de

Öffnungszeiten des Pfarrbüros:

Montag 9:00-12:00 15:00-17:00
Dienstag 9:00-12:00 15:00-17:00
Mittwoch 9:00-12:00  
Donnerstag 9:00-12:00 15:00-17:00
Freitag 9:00-12:00  

In den NRW Ferien ist das Pfarrbüro nur vormittags besetzt.

Im Notfall

Sollten Sie in einem dringenden Fall (Krankensalbung, Sterbefall) einen Seelsorger benötigen, können Sie sich an die Pforte des Krankenhauses (Tel.: 02363/108-0) wenden, die Sie an einen Priester weitervermitteln kann.

Aktuelle Links zur besondern Zeit

Im Blick

Mit Uns Verbunden

Social

Bei Facebook teilen