Nachricht anzeigen
Grußwort zum ökumenischen Bibelsonntag
Der letzte Sonntag im Januar wird als „Sonntag des Wortes Gottes“ oder auch seit vielen Jahren schon als ökumenischer Bibelsonntag gefeiert.
Da ökumenische Veranstaltungen aufgrund des Lockdowns derzeit leider nicht möglich sind, haben wir von der Evangelische Kirchengemeinde aber ein Grußwort erbeten, das wir Ihnen sowohl in den sonntäglichen Gottesdiensten wie auch hier auf der Homepage zugänglich machen möchten:
Liebe Schwestern und Brüder,
seien Sie herzlich gegrüßt von Ihrer Evangelischen Kirchengemeinde in Datteln.
Das Bibelwort für den ökumenischen Bibelsonntag steht bei Lk 17,21: „…seht, das Reich Gottes ist mitten unter euch.“
Stellen wir uns doch vor, wir wären Jüngerinnen und Jünger von Jesus, wären als junge Menschen aufgebrochen und hätten uns dem Rabbi aus Nazareth angeschlossen.
Er hat begeistert, er war plausibel, er hat uns eine Weltdeutung eröffnet, die wir spannend fanden. Und dann hätten wir uns aus unseren bisherigen Lebensplänen verabschiedet und wären mit ihm gezogen, ein Jahr, zwei Jahre. Eine begeisternde Zeit. Und dann fragen diese Pharisäer, was uns auch immer wieder beschäftigte, wir hatten nur nicht den Mut zu fragen: Du, Rabbi wann beginnt das Reich Gottes?
Und dann sagt er doch tatsächlich etwas scheinbar Widersinniges: Die Herrschaft ist doch längst unter Euch und sie kommt noch. Wie kann man das begreifen: Jetzt ist sie zugleich da und unsichtbar, und sie kommt noch?
Wie kann sich das Reich Gottes unter uns befinden bei alldem, was Fürchterliches passiert?
Doch, es ist sichtbar und auffindbar in alldem, was eben nicht zu diesem Fürchterlichen gehört, und es ist vor allem da, wo Menschen sich diesem Jesus von Nazareth verbunden fühlen. In allem Suchen, in allem Finden und auch in allem Scheitern. Denn eines ist nicht mehr zurückzudrehen: Wir sind als Gemeinschaft auf diesem Weg. In der großen ökumenischen Gemeinschaft der weltumspannenden Kirchen Jesu Christi. Wir sind mit unserem Zorn über den Zustand dieser Welt nicht allein, auch nicht mit unserer Hoffnung, die sich auf die Welt Gottes richtet, seine Gemeinde, seine Kirche. Seine Herrschaft hat bereits begonnen und wirkt weiter in den Menschen, die an ihn glauben, in seiner Kirche, in der Welt, die von Christen und Christinnen in Politik und Gesellschaft mitgestaltet wird.
Und wir leben in der Gewissheit: „Ich bin bei euch alle Tage bis an das Ende der Welt.“
Pfarrerin Elke Engel
Kontakt
Pfarrbüro St. Amandus
Kirchstraße 25, 45711 Datteln
Tel.: 02363/5652-0
Fax: 02363/5652-21
E-Mail: stamandusdatteln(at)bistum-muenster.de
Öffnungszeiten des Pfarrbüros:
Montag | 9:00-12:00 | 15:00-17:00 |
Dienstag | 9:00-12:00 | 15:00-17:00 |
Mittwoch | 9:00-12:00 | |
Donnerstag | 9:00-12:00 | 15:00-17:00 |
Freitag | 9:00-12:00 |
In den NRW Ferien ist das Pfarrbüro nur vormittags besetzt.
Im Notfall
Sollten Sie in einem dringenden Fall (Krankensalbung, Sterbefall) einen Seelsorger benötigen, können Sie sich an die Pforte des Krankenhauses (Tel.: 02363/108-0) wenden, die Sie an einen Priester weitervermitteln kann.
Aktuelle Links zur besondern Zeit
Im Blick
Mit Uns Verbunden
- St. Peter Waltrop
- St. Dominikus Datteln
- St. Josef Oer-Erkenschwick
- FBS Datteln - Katholisches Bildungsforum Recklinghausen
- Caritasverband Ostvest e.V.
- Sozialdienst katholischer Frauen im Ostvest e.V.
- Ehe-, Familien- und Lebensberatung
- Kirche + Leben
- Zentralrendantur Recklinghausen
- Pastorale Räume
- Bistum Münster
- Evangelische Kirchengemeinde Datteln