Nachricht anzeigen
Glaube ist stärker als der Lockruf des Geldes
Datteln. (stux) Der Dattelner solle sehr direkt sein, hat Graciela Sonntag gehört. „Das passt ziemlich gut zu mir, denn das bin ich auch“, sagt die Pastoralreferentin der Amandus-Gemeinde.
Die 30-Jährige lebt seit einem halben Jahr in der Kanalstadt und ist von ihrer neuen Heimat begeistert: „Hier lebt ein Menschenschlag, der sich für das einsetzt, was ihm lieb und wichtig ist und es so lebendig hält.“ In Xanten aufgewachsen, wurde sie mit 16 Jahren in den Pfarrgemeinderat gewählt und leitete die Messdienergruppe. „Das waren Aktivitäten, die mich schon früh mit der kirchlichen Wirklichkeit verbunden haben“, sagt Graciela Sonntag. Eine Karriere bei der Kirche war nicht geplant.
In Münster studierte sie Mathe. Nach zwei Jahren schrieb sie sich noch für Theologie ein. Dann war der Glaube stärker als die Verlockungen der Wirtschaft. Die Diplom-Mathematikerin entschloss sich für den Kirchendienst und macht nun das, was ihr viel Spaß bereitet: „Ich bin gerne mit Menschen zusammen, ob ich sie kenne oder nicht, denn ich bin im positiven Sinne ein neugieriger Mensch.“
INFO Menschen prägen unsere Region.
Text: Dattelner Morgenpost
Wir stellen sie Ihnen vor – immer hier, immer samstags.
Die 30-Jährige lebt seit einem halben Jahr in der Kanalstadt und ist von ihrer neuen Heimat begeistert: „Hier lebt ein Menschenschlag, der sich für das einsetzt, was ihm lieb und wichtig ist und es so lebendig hält.“ In Xanten aufgewachsen, wurde sie mit 16 Jahren in den Pfarrgemeinderat gewählt und leitete die Messdienergruppe. „Das waren Aktivitäten, die mich schon früh mit der kirchlichen Wirklichkeit verbunden haben“, sagt Graciela Sonntag. Eine Karriere bei der Kirche war nicht geplant.
In Münster studierte sie Mathe. Nach zwei Jahren schrieb sie sich noch für Theologie ein. Dann war der Glaube stärker als die Verlockungen der Wirtschaft. Die Diplom-Mathematikerin entschloss sich für den Kirchendienst und macht nun das, was ihr viel Spaß bereitet: „Ich bin gerne mit Menschen zusammen, ob ich sie kenne oder nicht, denn ich bin im positiven Sinne ein neugieriger Mensch.“
INFO Menschen prägen unsere Region.
Text: Dattelner Morgenpost
Wir stellen sie Ihnen vor – immer hier, immer samstags.
Kontakt
Pfarrbüro St. Amandus
Kirchstraße 25, 45711 Datteln
Tel.: 02363/5652-0
Fax: 02363/5652-21
E-Mail: stamandusdatteln(at)bistum-muenster.de
Öffnungszeiten des Pfarrbüros:
Montag | 9:00-12:00 | 15:00-17:00 |
Dienstag | 9:00-12:00 | 15:00-17:00 |
Mittwoch | 9:00-12:00 | |
Donnerstag | 9:00-12:00 | 15:00-17:00 |
Freitag | 9:00-12:00 |
In den NRW Ferien ist das Pfarrbüro nur vormittags besetzt.
Im Notfall
Sollten Sie in einem dringenden Fall (Krankensalbung, Sterbefall) einen Seelsorger benötigen, können Sie sich an die Pforte des Krankenhauses (Tel.: 02363/108-0) wenden, die Sie an einen Priester weitervermitteln kann.
Aktuelle Links zur besondern Zeit
Im Blick
Mit Uns Verbunden
- St. Peter Waltrop
- St. Dominikus Datteln
- St. Josef Oer-Erkenschwick
- FBS Datteln - Katholisches Bildungsforum Recklinghausen
- Caritasverband Ostvest e.V.
- Sozialdienst katholischer Frauen im Ostvest e.V.
- Ehe-, Familien- und Lebensberatung
- Kirche + Leben
- Zentralrendantur Recklinghausen
- Pastorale Räume
- Bistum Münster
- Evangelische Kirchengemeinde Datteln