Nachricht anzeigen
Fahrrad- und Buspilgertour zum Kloster Marienthal in Hamminkeln am 08. August 2015
Das Karmeliterkloster in Marienthal ist in diesem Jahr das Ziel unserer alljährlich am letzten Samstag in den Sommerferien stattfinden Pilgerfahrt.
Auf den ersten Blick ist dieser Ort keine klassische Wallfahrtsstätte, jedoch hat das Kloster Marienthal eine besondere Geschichte, dass es zu einem attraktiven Ziel für Pilger werden lässt. Das Innere der Klosterkirche, der Kreuzgang und der Friedhof hinterlassen intensive Eindrücke, denen sich kaum ein Besucher entziehen kann. Auf dem Friedhof bezeugen Plastiken anstelle der sonst üblichen Grabsteine das Leben der hier Beigesetzen - ein unverwechselbarer Skulpturengarten voller christlicher Symbolik. Der Verzicht auf Geburts- und Todesdaten entspricht der Hoffnung, dass die Einzigartigkeit des Einzelnen ohne zeitliches Ende ist. Dies ist besonders Pastor Augustinus Winkelmann (1881-1954) zu verdanken, der in der Zeit des Nationalsozialismus unter widrigen Bedingungen verfemten christlichen Künstlern eine Heimstatt und Arbeitsmöglichkeiten gegeben hat.
Die Abfahrt der der Fahrradpilger ist um 7:30 Uhr ab St.-Amandus-Kirche, nach dem Pilgersegen um 8:00 Uhr in der St.-Marien-Kirche gemeinsam mit den Pilgern aus Ahsen, werden wir uns auf den Weg machen, um die ca. 55 km lange Strecke zu bewältigen. Um die Mittagszeit startet die Buspilgergruppe in Datteln, um dann gemeinsam mit den Fahrradpilgern um 17 Uhr die Eucharistie in der Klosterkirche zu feiern.
Im Anschluss an die Pilgermesse fahren alle mit Bussen zurück nach Datteln.
Bitte melden Sie sich ab sofort im Pfarrbüro zur Wallfahrt an; die Buskosten betragen für Fahrradpilger 8 € und für Buspilger 12 €. Fahrradpilger geben bitte an, wenn sie mit einem E-Bike fahren.
Kontakt
Pfarrbüro St. Amandus
Kirchstraße 25, 45711 Datteln
Tel.: 02363/5652-0
Fax: 02363/5652-21
E-Mail: stamandusdatteln(at)bistum-muenster.de
Öffnungszeiten des Pfarrbüros:
Montag | 9:00-12:00 | 15:00-17:00 |
Dienstag | 9:00-12:00 | 15:00-17:00 |
Mittwoch | 9:00-12:00 | |
Donnerstag | 9:00-12:00 | 15:00-17:00 |
Freitag | 9:00-12:00 |
In den NRW Ferien ist das Pfarrbüro nur vormittags besetzt.
Im Notfall
Sollten Sie in einem dringenden Fall (Krankensalbung, Sterbefall) einen Seelsorger benötigen, können Sie sich an die Pforte des Krankenhauses (Tel.: 02363/108-0) wenden, die Sie an einen Priester weitervermitteln kann.
Aktuelle Links zur besondern Zeit
Im Blick
Mit Uns Verbunden
- St. Peter Waltrop
- St. Dominikus Datteln
- St. Josef Oer-Erkenschwick
- FBS Datteln - Katholisches Bildungsforum Recklinghausen
- Caritasverband Ostvest e.V.
- Sozialdienst katholischer Frauen im Ostvest e.V.
- Ehe-, Familien- und Lebensberatung
- Kirche + Leben
- Zentralrendantur Recklinghausen
- Pastorale Räume
- Bistum Münster
- Evangelische Kirchengemeinde Datteln