Nachricht anzeigen
Einladung zur Feier der Drei österlichen Tage
Wir laden Sie herzlich ein zur Mitfeier der drei österlichen Tag ein, beginnend am …
Gründonnerstag
… mit der Feier vom letzten Abendmahl am Gründonnerstag um 20 Uhr in der Amanduskirche. Im Anschluss an die Messfeier lautet die Einladung „Bleibet hier, wachet mit mir“: Es schließt sich die Anbetung bis 23 Uhr an, gestaltet u.a. mit Impulsen aus dem Sozialpolitischen Abendgebet der KAB.
Karfreitag
Das Finale des „Projektes Passion 2023: Gestalten der Passion – Die Passion gestalten“ findet am Karfreitag statt und lädt ein, die Passion aus dem Johannes-Evangelium auf ungewohnte und neue Weise zu hören und intensiver mitzuerleben können. Sie wird durch zusätzliche Texte und durch Musik bereichert, angehalten, fortgeführt und verdichtet. Gelesen wird die Passion von Sarah Giese und Markus von Hagen. Ferner wirken mit Daniela Kohler (Bassklarinette), Felix Drake (Violoncello) und Thorsten Müller (Schlagwerk). Das Vocalensemble der AmandusMusik singt unter der Leitung von Michael Kemper, der das Projekt angestoßen und mit Unterstützung durch Pfarrer Heinrich Plaßmann maßgeblich begleitet hat. Impulse aus den Dienstagstreffen der vergangenen Wochen fließen in die musikalische Gestaltung ein. Die Feier vom Leiden und Sterben Christi beginnt um 15 Uhr in der Pfarrkirche St. Amandus.
Feier der Osternacht
Ihren Höhepunkt finden diese Tage dann in der Feier der Osternacht am Samstag, 22 Uhr, wiederum in der Amanduskirche. Im Anschluss lädt der Pfarreirat alle Mitfeiernden noch zu einem gemütlichen Miteinander ein, um die Osterfreude miteinander zu teilen.
Ostersonntag und Ostermontag
Die Gottesdienste am Ostersonntag um 8.30 Uhr in St. Josef und am Ostermontag um 11 Uhr in St. Amandus sind als Wort-Gottes-Feiern mit Kommunionausteilung gestaltet. Am Ostermontag um 11 Uhr wird die Feier von der Gruppe „Notenregen“ musikalisch begleitet, insbesondere Familien sind herzlich eingeladen.
Außerdem lässt die KAB St. Josef in abgewandelter Form die Tradition des Emmausganges aufleben: Um 16 Uhr wird auf dem Hof Hauwe (Stemmbrückenstraße 40) ein Gottesdienst gefeiert. Die Fußgänger machen sich ab 15 Uhr – Treffpunkt Josefkirche – auf den Weg. Für das leibliche Wohl mit Getränken und Grillwürstchen ist anschließend gesorgt. Ein Osterfeuer findet allerdings nicht statt.
Kontakt
Pfarrbüro St. Amandus
Kirchstraße 25, 45711 Datteln
Tel.: 02363/5652-0
Fax: 02363/5652-21
E-Mail: stamandusdatteln(at)bistum-muenster.de
Öffnungszeiten des Pfarrbüros:
Montag | 9:00-12:00 | 15:00-17:00 |
Dienstag | 9:00-12:00 | 15:00-17:00 |
Mittwoch | 9:00-12:00 | |
Donnerstag | 9:00-12:00 | 15:00-17:00 |
Freitag | 9:00-12:00 |
In den NRW Ferien ist das Pfarrbüro nur vormittags besetzt.
Im Notfall
Sollten Sie in einem dringenden Fall (Krankensalbung, Sterbefall) einen Seelsorger benötigen, können Sie sich an die Pforte des Krankenhauses (Tel.: 02363/108-0) wenden, die Sie an einen Priester weitervermitteln kann.
Aktuelle Links zur besondern Zeit
Im Blick
Mit Uns Verbunden
- St. Peter Waltrop
- St. Dominikus Datteln
- St. Josef Oer-Erkenschwick
- FBS Datteln - Katholisches Bildungsforum Recklinghausen
- Caritasverband Ostvest e.V.
- Sozialdienst katholischer Frauen im Ostvest e.V.
- Ehe-, Familien- und Lebensberatung
- Kirche + Leben
- Zentralrendantur Recklinghausen
- Pastorale Räume
- Bistum Münster
- Evangelische Kirchengemeinde Datteln