Nachricht anzeigen

Eine Baustelle löst die andere ab

Das Gerüst am Kirchturm der St. Amandus-Kirche ist gerade abgebaut und schon beginnen neue Baumaßnahmen.

Die seit mehreren Jahren geplante Sanierung des Kirchplatzes wurde wegen der Arbeiten am Kirchturm immer wieder verschoben.

Nun geht es richtig los: Schon vor zwei Jahren wurden die Platanen neben dem Kirchplatz gefällt. Sie hatten u.a. Schäden an den Grundleitungen unter dem Pfarrhaus verursacht. Die Stümpfe werden nun beseitigt. Im gleichen Zuge werden die Parkplätze für MitarbeiterInnen und BesucherInnen des Pfarrhauses vergrößert und neue Bäume (Amberbäume) an den alten Standorten der Platanen gepflanzt.

Auch auf dem Kirchplatz werden neue Bäume (Steppenkirschen) gepflanzt. Die Einfassungen der Bäume werden erneuert, altes Wurzelwerk und damit auch Stolperfallen auf dem Kirchplatz entfernt. Künftig werden nur noch drei Lampen für eine ausreichende Platzbeleuchtung sorgen.

In den nächsten Wochen kommt es also zu Einschränkungen rund um den Kirchplatz, die Parkplätze am Pfarrhaus können vorübergehend nicht genutzt werden. Die Baumaßnahmen werden etwa zwei Monaten dauern.

Eine weitere Maßnahme beginnt ebenfalls in dieser Woche: Die Räumlichkeiten unterhalb der Sakristei der Pfarrkirche St. Amandus werden zu einem Jugendraum ausgebaut. Dort bekommt unter anderem die Messdienergemeinschaft eine neue Heimat, nachdem sie ihren alten Standort im Pfarrheim St. Josef aufgegeben hatten. Voraussichtlich Anfang Mai können sie einziehen.

Wir bitten um Ihr Verständnis für eventuelle Einschränkungen und freuen uns bereits jetzt auf einen erneuerten Kirchplatz und einen neuen Jugendraum.

Zurück

Kontakt

Pfarrbüro St. Amandus
Kirchstraße 25, 45711 Datteln
Tel.:   02363/5652-0
Fax:    02363/5652-21
E-Mail: stamandusdatteln(at)bistum-muenster.de

Öffnungszeiten des Pfarrbüros:

Montag 9:00-12:00 15:00-17:00
Dienstag 9:00-12:00 15:00-17:00
Mittwoch 9:00-12:00  
Donnerstag 9:00-12:00 15:00-17:00
Freitag 9:00-12:00  

In den NRW Ferien ist das Pfarrbüro nur vormittags besetzt.

Im Notfall

Sollten Sie in einem dringenden Fall (Krankensalbung, Sterbefall) einen Seelsorger benötigen, können Sie sich an die Pforte des Krankenhauses (Tel.: 02363/108-0) wenden, die Sie an einen Priester weitervermitteln kann.

Aktuelle Links zur besondern Zeit

Im Blick

Mit Uns Verbunden

Social

Bei Facebook teilen