Nachricht anzeigen
Ein neues Haus für St. Amandus
Neues Amandushaus
Datteln. Pünktlich zum Osterfest 2014 soll es fertig sein, das neue Pfarrheim an der St. Amandus-Kirche. Eine Mauer wird bereits gebaut, in den nächsten Wochen sollen dann die Arbeiten für das neue Gemeindezentrum beginnen. Deswegen gab es jetzt den ersten Spatenstich ein.
Das neue Pfarrheim wird eine Grundfläche von etwa 780 Quadratmetern haben, erklärt Gisbert Stimberg, der Sprecher des Bauausschusses. Zusätzlich entstehen 20 weitere Parkplätze, flankiert von neu zu pflanzenden Bäumen. Sechs Jahre hat die Planung gedauert. „Wir haben nach der Fusion vor zwei Jahren die Planungen erst einmal ruhen lassen und wir mussten erst bestehende Gebäude veräußern“, so Stimberg. Früher hatte allein St. Amandus zwei Pfarrzentren. Das Amandushaus steht noch immer, aber auch das wird nach der Fertigstellung des neuen Zentrums verkauft, ebenso das der Antonius-Gemeinde. Übrig bleiben dann das neue Gemeindezentrum direkt an der Amandus-Kirche und und das Pfarrheim in Ahsen. Die Zukunft des Gebäudes von St. Josef ist derzeit noch offen. „Das wird möglicherweise verkleinert und dann vor allem für die Jugend genutzt“, sagt Stimberg.
Die Gründe für den Neubau liegen auf der Hand: „Das alte Pfarrheim zu renovieren wäre genauso teuer wie ein neues zu bauen. Und beim neuen Gebäude können wir natürlich Energiesparmaßnahmen berücksichtigen und all das, so dass die Folgekosten niedriger sind“, erklärt Stimberg. Die Baukosten betragen Auf etwa 1,7 Millionen Euro . Knapp eine Million kommt vom Bistum. Den Rest soll unter anderem durch den Verkauf der alten Gebäude finanziert werden.
Zwei Etagen entstehen, mit einem großen Saal und vielen kleineren Einheiten. Zukünftig soll das Gemeindeleben dort stattfinden, nur die Ahsener Gruppen bleiben in ihrem Pfarrheim. Kolpinggruppen, Chorproben, Kommunionsunterricht, alles soll im neuen Pfarrheim Platz finden. „Die Gemeindemitglieder freuen sich darauf. Wir sind froh, dass wir ein zweckmäßiges und modernes Gebäude bekommen“, so der Sprecher des Bauausschusses. Dementsprechend gut war auch die Stimmung beim ersten Spatenstich, den Pfarrer Martin Limberg und andere bei Sonnenschein ausführten. Mit dabei waren etliche bunt verkleidete Kinder, die zwischen Familiengottesdienst und Kinder-Karneval noch zu Schaufeln griffen. Pfarrer Limberg verband den Spatenstich zwei Jahre nach der großen Fusion mit der Hoffnung: Dass das neue Haus eines werde, mit dem sich die Gemeinde identifizieren könne.
Kontakt
Pfarrbüro St. Amandus
Kirchstraße 25, 45711 Datteln
Tel.: 02363/5652-0
Fax: 02363/5652-21
E-Mail: stamandusdatteln(at)bistum-muenster.de
Öffnungszeiten des Pfarrbüros:
Montag | 9:00-12:00 | 15:00-17:00 |
Dienstag | 9:00-12:00 | 15:00-17:00 |
Mittwoch | 9:00-12:00 | |
Donnerstag | 9:00-12:00 | 15:00-17:00 |
Freitag | 9:00-12:00 |
In den NRW Ferien ist das Pfarrbüro nur vormittags besetzt.
Im Notfall
Sollten Sie in einem dringenden Fall (Krankensalbung, Sterbefall) einen Seelsorger benötigen, können Sie sich an die Pforte des Krankenhauses (Tel.: 02363/108-0) wenden, die Sie an einen Priester weitervermitteln kann.
Aktuelle Links zur besondern Zeit
Im Blick
Mit Uns Verbunden
- St. Peter Waltrop
- St. Dominikus Datteln
- St. Josef Oer-Erkenschwick
- FBS Datteln - Katholisches Bildungsforum Recklinghausen
- Caritasverband Ostvest e.V.
- Sozialdienst katholischer Frauen im Ostvest e.V.
- Ehe-, Familien- und Lebensberatung
- Kirche + Leben
- Zentralrendantur Recklinghausen
- Pastorale Räume
- Bistum Münster
- Evangelische Kirchengemeinde Datteln