Nachricht anzeigen

Durch das Dunkel hindurch von und mit der Gruppe FAMANDUS aktiv mit viel Begegnungen in der Nacht

Die Gruppe FAMANDUS aktiv hat für den 28.10.2022 eine Aktion in die Schöpfung bei Nacht geplant. Die Plätze für die Aktion waren so schnell vergeben und die Warteliste mit fast 42 von 20 Personen immens lang, so dass beschlossen wurde, am Samstag, den 15.10.2022 einen zusätzlichen Termin anzubieten. Was ein Ersatztermin werden sollte, wurde bei dem ungewöhnlich warmen Wetter zu einem echten Erlebnis mit vielen Geschöpfen der Nacht. Begonnen wurde mit einem kindgerechten theologischen Impuls, einem Gebet und dem Teilen von Licht. Jede Familie hatte dafür eine Kerze im Glas mitgebracht, die auch bis zum Aufbruch für Licht sorgte. Nach einer Einführung in den Lebensraum und die Lebensart der Nachttiere, ging es dann - sogar ohne Taschenlampen - auf die Pirsch. Schnell konnte sogar ein Waldkauz angelockt werden, der sicherlich ziemlich verwundert über die Familien in seinem Revier war. Nicht gerechnet war auch mit der großen Menge an Fledermäusen die die Gruppe umflog und die Kinder und Eltern begeisterte. Anschließend wurde noch versucht einen Steinkauz anzulocken, der allerdings ziemlich schnell verstanden hatte, dass da Menschen zu ihm auf dem Weg waren und der sich dann entschied diese Begegnung mit uns nicht haben zu wollen. Müde, aber auch voller Erfahrung und Lebendigkeit verabschiedete sich die Gruppe voneinander, in dem Wissen, dass in der Dunkelheit viel Leben existiert, dass geschützt werden muss. Wir danken an dieser Stelle herzlich dem NABU für das gute Miteinander und die vielen, kindgerechten Informationen.

Zurück

Kontakt

Pfarrbüro St. Amandus
Kirchstraße 25, 45711 Datteln
Tel.:   02363/5652-0
Fax:    02363/5652-21
E-Mail: stamandusdatteln(at)bistum-muenster.de

Öffnungszeiten des Pfarrbüros:

Montag 9:00-12:00 15:00-17:00
Dienstag 9:00-12:00 15:00-17:00
Mittwoch 9:00-12:00  
Donnerstag 9:00-12:00 15:00-17:00
Freitag 9:00-12:00  

In den NRW Ferien ist das Pfarrbüro nur vormittags besetzt.

Im Notfall

Sollten Sie in einem dringenden Fall (Krankensalbung, Sterbefall) einen Seelsorger benötigen, können Sie sich an die Pforte des Krankenhauses (Tel.: 02363/108-0) wenden, die Sie an einen Priester weitervermitteln kann.

Aktuelle Links zur besondern Zeit

Im Blick

Mit Uns Verbunden

Social

Bei Facebook teilen