Nachricht anzeigen
Die Umwandlung beginnt
Kolumbarium St. Antonius
Ein Jahr nach der Profanierung und mit einigen Veränderungen am ersten Architekten-Entwurf der Fa. Feja-Kemper aus Recklinghausen stehen jetzt die Pläne fest und Anfang November es geht mit dem Umbau der ehemaligen St. Antonius-Kirche nun endlich los!
Einige Gegenstände aus der Kirche werden in der Gemeinde weiter verwendet: Der Gabentisch findet sich in der Emmaus-Kapelle des Vincenz-Krankenhauses wieder, die ja ebenfalls vom Künstler Gerd Bücker gestaltet wurde; der Kreuzweg wird zum 100 jährigen Weihetag im nächsten Jahr in der Kirche St. Josef angebracht. Einiges konnte auch an ausländische Gemeinden weiter gegeben werden: Die Orgel, Kirchenbänke und die Beichtstühle bekommen Gemeinden in Rumänien.
Die Figuren des Heiligen Antonius und der Heiligen Maria mit Kind wurden eingelagert, bekommen aber wieder ihren Platz vor den Steinwänden, die im Kolumbarium verbleiben.
Die Altarplatte wird in das "Feld der ewigen Ruhe" integriert. Sie ist dort auf neue Weise Verkünderin des „Deinen Tod o Herr verkünden wir, deine Auferstehung preisen wir bis du kommst in Herrlichkeit“.
Die Orgel-Empore wird nicht abgerissen, sondern soll demnächst dem Gottesdienstraum ein bergendes Dach bieten.
Die Reihen der Urnenwände werden ungefähr die Höhe einer stehenden Person haben, sodass die vertraute Wirkung des Raumes nicht verändert wird. Die Urnenwände werden aus hellem Naturstein gebaut, der mit dem gelben Klinker der Wände für eine helle Atmosphäre sorgen soll.
Gerade das Spiel des Lichtes wird den Raum des neuen Kolumbariums bestimmen und Ausdruck christlicher Hoffnung sein, dass das österliche Licht die Schatten des Todes überwindet.
Kontakt
Pfarrbüro St. Amandus
Kirchstraße 25, 45711 Datteln
Tel.: 02363/5652-0
Fax: 02363/5652-21
E-Mail: stamandusdatteln(at)bistum-muenster.de
Öffnungszeiten des Pfarrbüros:
Montag | 9:00-12:00 | 15:00-17:00 |
Dienstag | 9:00-12:00 | 15:00-17:00 |
Mittwoch | 9:00-12:00 | |
Donnerstag | 9:00-12:00 | 15:00-17:00 |
Freitag | 9:00-12:00 |
In den NRW Ferien ist das Pfarrbüro nur vormittags besetzt.
Im Notfall
Sollten Sie in einem dringenden Fall (Krankensalbung, Sterbefall) einen Seelsorger benötigen, können Sie sich an die Pforte des Krankenhauses (Tel.: 02363/108-0) wenden, die Sie an einen Priester weitervermitteln kann.
Aktuelle Links zur besondern Zeit
Im Blick
Mit Uns Verbunden
- St. Peter Waltrop
- St. Dominikus Datteln
- St. Josef Oer-Erkenschwick
- FBS Datteln - Katholisches Bildungsforum Recklinghausen
- Caritasverband Ostvest e.V.
- Sozialdienst katholischer Frauen im Ostvest e.V.
- Ehe-, Familien- und Lebensberatung
- Kirche + Leben
- Zentralrendantur Recklinghausen
- Pastorale Räume
- Bistum Münster
- Evangelische Kirchengemeinde Datteln