Nachricht anzeigen
Bildungswochenende der KAB St. Josef
Die KAB St. Josef traf sich zu einem Bildungswochenende vom 19. – 21.10.12 auf der Wasserburg Rindern. Das Thema „Kunst und Kultur unter einem Hut“. Der Begriff stammt von Joseph Beuys, 1986 starb er im Alter von 65 Jahren. Mit Joseph Beuys verbanden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Wochenendes einen „verrückten“ Künstler. Nach dem Besuch der Beuys-Ausstellung auf Schloss Moyland, verbunden mit einer hervorragenden Führung, änderte sich unsere Einstellung zu Joseph Beuys. Er war ein tiefgläubiger Mensch, der einmal gesagt hat: „Jesus hängt nicht am Kreuz, sondern Jesus ist das Kreuz.“ Vor allem aber war er ein kritischer Mensch gegenüber Staat und Gesellschaft. Beuys entwickelt den Begriff der „sozialen Plastik“. Damit weist er auf die kreative Kraft eines jeden Menschen. „Jeder Mensch ist ein Künstler“ und so in der Lage, die Gesellschaft, die Kirche zu gestalten und zu verändern. Beuys war ein Kämpfer für mehr Demokratie.
Nach dem Besuch der Ausstellung setzten wir uns mit der Gruppe am Nachmittag und am Sonntag mit dem Begriff „Demokratie“ auseinander. Ursprungsland der Demokratie ist Griechenland und da insbesondere die Stadt Athen. Das griechische Wort setzt sich zusammen aus: demos = Volk und kratein = herrschen. Demokratie = die Herrschaft des einfachen Volkes. Unsere Fragen sind: Wie können wir in Staat, Gesellschaft und Kirche Demokratie leben? Dem Volk ist die Mitwirkung an der Herrschaft nur gering gegeben. Wir übertragen unsere Macht Personen, die wir wählen. In der Kirche kann es keine Demokratie geben, weil das Volk sich seine Leitung nicht wählen kann.
Das nächste Bildungswochenende findet statt vom 11.10. – 13.10.13 in der Kolpingbildungsstätte Coesfeld. Thema: Wie viel Werte braucht der Mensch? Die Kardinaltugenden: Klugheit, Gerechtigkeit, Tapferkeit, Zucht und Maß.
Kontakt
Pfarrbüro St. Amandus
Kirchstraße 25, 45711 Datteln
Tel.: 02363/5652-0
Fax: 02363/5652-21
E-Mail: stamandusdatteln(at)bistum-muenster.de
Öffnungszeiten des Pfarrbüros:
Montag | 9:00-12:00 | 15:00-17:00 |
Dienstag | 9:00-12:00 | 15:00-17:00 |
Mittwoch | 9:00-12:00 | |
Donnerstag | 9:00-12:00 | 15:00-17:00 |
Freitag | 9:00-12:00 |
In den NRW Ferien ist das Pfarrbüro nur vormittags besetzt.
Im Notfall
Sollten Sie in einem dringenden Fall (Krankensalbung, Sterbefall) einen Seelsorger benötigen, können Sie sich an die Pforte des Krankenhauses (Tel.: 02363/108-0) wenden, die Sie an einen Priester weitervermitteln kann.
Aktuelle Links zur besondern Zeit
Im Blick
Mit Uns Verbunden
- St. Peter Waltrop
- St. Dominikus Datteln
- St. Josef Oer-Erkenschwick
- FBS Datteln - Katholisches Bildungsforum Recklinghausen
- Caritasverband Ostvest e.V.
- Sozialdienst katholischer Frauen im Ostvest e.V.
- Ehe-, Familien- und Lebensberatung
- Kirche + Leben
- Zentralrendantur Recklinghausen
- Pastorale Räume
- Bistum Münster
- Evangelische Kirchengemeinde Datteln