Nachricht anzeigen
Bibel statt Formelsammlung

Name: Graciela Sonntag
Beruf: Pastoralreferentin
Alter: 30
mag: Spargel und Gespräche
mag nicht: Bügeln und Eitelkeit
datteln. (stux) Der Dattelner solle sehr direkt sein, hat Graciela Sonntag gehört. „Das würde gut zu mir passen, denn das bin ich auch“, sagt die neue Pastoralreferentin der Amandus-Gemeinde.Was sie mag: Spargel, Filme gucken – am liebsten ernsthafte, die zum Denken anregen – und mit Freunden unterwegs sein. „Ich bin gerne mit Menschen zusammen, ob ich sie kenne oder nicht, denn ich bin im positiven Sinne ein neugieriger Mensch“, sagt die 30-Jährige. Was sie nicht mag: Bügeln und Eitelkeit. „Wenn einem Macken bei anderen auffallen, sind es häufig die eigenen Fehler, die man sieht“, sagt sie.In Xanten aufgewachsen, wurde sie mit 16 Jahren in den Pfarrgemeinderat von St. Victor gewählt und leitete die Messdienergruppe. „Das waren Aktivitäten, die mich schon früh mit der kirchlichen Wirklichkeit verbunden haben“, sagt Graciela Sonntag. Eine Karriere bei der Kirche war nicht geplant. In Münster studierte sie Mathematik, wollte in die freie Wirtschaft. Nach zwei Jahren schrieb sie sich zusätzlich für Theologie ein, engagierte sich als Lektorin und Kommunionhelferin der Münsteraner St.- Joseph-Gemeinde. Der Glaube war stärker als die süßen Verlockungen der Wirtschaft. So entschloss sich die Diplom-Mathematikerin doch für den Kirchendienst.Es ist ihre erste Festanstellung nach der dreijährigen Lehrzeit als Pastoralassistentin in Dülmen. Montagsnachmittags, dienstags und mittwochs ist sie vormittags im Amandushaus anzutreffen. Den Rest der Woche widmet sie ihrer Theologie-Promotion an der Uni Bochum.Ihre Schwerpunkte setzt Graciela Sonntag in der Jugendarbeit, als Ansprechpartner der karitativen Dienste und der Gemeindearbeit. Dazu zählen auch Kranken- und Geburtstagsbesuche.
Text und Foto: Dattelner Morgenpost
Beruf: Pastoralreferentin
Alter: 30
mag: Spargel und Gespräche
mag nicht: Bügeln und Eitelkeit
datteln. (stux) Der Dattelner solle sehr direkt sein, hat Graciela Sonntag gehört. „Das würde gut zu mir passen, denn das bin ich auch“, sagt die neue Pastoralreferentin der Amandus-Gemeinde.Was sie mag: Spargel, Filme gucken – am liebsten ernsthafte, die zum Denken anregen – und mit Freunden unterwegs sein. „Ich bin gerne mit Menschen zusammen, ob ich sie kenne oder nicht, denn ich bin im positiven Sinne ein neugieriger Mensch“, sagt die 30-Jährige. Was sie nicht mag: Bügeln und Eitelkeit. „Wenn einem Macken bei anderen auffallen, sind es häufig die eigenen Fehler, die man sieht“, sagt sie.In Xanten aufgewachsen, wurde sie mit 16 Jahren in den Pfarrgemeinderat von St. Victor gewählt und leitete die Messdienergruppe. „Das waren Aktivitäten, die mich schon früh mit der kirchlichen Wirklichkeit verbunden haben“, sagt Graciela Sonntag. Eine Karriere bei der Kirche war nicht geplant. In Münster studierte sie Mathematik, wollte in die freie Wirtschaft. Nach zwei Jahren schrieb sie sich zusätzlich für Theologie ein, engagierte sich als Lektorin und Kommunionhelferin der Münsteraner St.- Joseph-Gemeinde. Der Glaube war stärker als die süßen Verlockungen der Wirtschaft. So entschloss sich die Diplom-Mathematikerin doch für den Kirchendienst.Es ist ihre erste Festanstellung nach der dreijährigen Lehrzeit als Pastoralassistentin in Dülmen. Montagsnachmittags, dienstags und mittwochs ist sie vormittags im Amandushaus anzutreffen. Den Rest der Woche widmet sie ihrer Theologie-Promotion an der Uni Bochum.Ihre Schwerpunkte setzt Graciela Sonntag in der Jugendarbeit, als Ansprechpartner der karitativen Dienste und der Gemeindearbeit. Dazu zählen auch Kranken- und Geburtstagsbesuche.
Text und Foto: Dattelner Morgenpost

Kontakt
Pfarrbüro St. Amandus
Kirchstraße 25, 45711 Datteln
Tel.: 02363/5652-0
Fax: 02363/5652-21
E-Mail: stamandusdatteln(at)bistum-muenster.de
Öffnungszeiten des Pfarrbüros:
Montag | 9:00-12:00 | 15:00-17:00 |
Dienstag | 9:00-12:00 | 15:00-17:00 |
Mittwoch | 9:00-12:00 | |
Donnerstag | 9:00-12:00 | 15:00-17:00 |
Freitag | 9:00-12:00 |
In den NRW Ferien ist das Pfarrbüro nur vormittags besetzt.
Im Notfall
Sollten Sie in einem dringenden Fall (Krankensalbung, Sterbefall) einen Seelsorger benötigen, können Sie sich an die Pforte des Krankenhauses (Tel.: 02363/108-0) wenden, die Sie an einen Priester weitervermitteln kann.
Aktuelle Links zur besondern Zeit
Im Blick
Mit Uns Verbunden
- St. Peter Waltrop
- St. Dominikus Datteln
- St. Josef Oer-Erkenschwick
- FBS Datteln - Katholisches Bildungsforum Recklinghausen
- Caritasverband Ostvest e.V.
- Sozialdienst katholischer Frauen im Ostvest e.V.
- Ehe-, Familien- und Lebensberatung
- Kirche + Leben
- Zentralrendantur Recklinghausen
- Pastorale Räume
- Bistum Münster
- Evangelische Kirchengemeinde Datteln