Nachricht anzeigen
Applaus von Mama und Papa
Datteln. (lin) Langeweile in den Ferien? Das kennen die 70 Kinder nicht, die bei der Stadtranderholung St. Amandus dabei sind. Schwimmen, Malen, Turnen stehen auf dem täglichen Programm. Beim Elternfest zeigten sie gestern Kunststücke, Tänze und Sketche.
Die Mädchen und Jungen traten als Clowns auf, schwangen Hula-Hoop-Reifen um die Hüften und purzelten mit Radschlägen über die Wiese im Garten des Pfarrheimes Ahsen. Seit Jahren gibt‘s die Stadtranderholung für Grundschüler – immer in den ersten drei Wochen in den Sommerferien. „Zum dritten Mal sind wir in Ahsen“, sagt Andreas Masiak, Pastoralreferent und Leiter der Stadtranderholung. 16 Betreuer basteln, spielen und unternehmen Ausflüge mit den Kindern. Nachtwanderung, Besuch der Sternwarte, Wasserbomben-Schlacht... Zum dritten Mal leitet Andreas Masiak das Ferienprogramm, im nächsten Jahr wird der Pastoralreferent nicht mehr dabei sein. Ihm habe es Spaß gemacht, aber er habe generell wenig mit der Jugendarbeit zu tun. „Durch die Kirchen-Fusion ist das Team größer geworden. Da wird sich ein neuer Leiter finden.“ Wer das ist, stehe noch nicht fest. Am kommenden Donnerstag endet die Stadtranderholung im Flipp-Flopp.
Foto und Text: Dattelner Morgenpost
Die Mädchen und Jungen traten als Clowns auf, schwangen Hula-Hoop-Reifen um die Hüften und purzelten mit Radschlägen über die Wiese im Garten des Pfarrheimes Ahsen. Seit Jahren gibt‘s die Stadtranderholung für Grundschüler – immer in den ersten drei Wochen in den Sommerferien. „Zum dritten Mal sind wir in Ahsen“, sagt Andreas Masiak, Pastoralreferent und Leiter der Stadtranderholung. 16 Betreuer basteln, spielen und unternehmen Ausflüge mit den Kindern. Nachtwanderung, Besuch der Sternwarte, Wasserbomben-Schlacht... Zum dritten Mal leitet Andreas Masiak das Ferienprogramm, im nächsten Jahr wird der Pastoralreferent nicht mehr dabei sein. Ihm habe es Spaß gemacht, aber er habe generell wenig mit der Jugendarbeit zu tun. „Durch die Kirchen-Fusion ist das Team größer geworden. Da wird sich ein neuer Leiter finden.“ Wer das ist, stehe noch nicht fest. Am kommenden Donnerstag endet die Stadtranderholung im Flipp-Flopp.
Foto und Text: Dattelner Morgenpost
Kontakt
Pfarrbüro St. Amandus
Kirchstraße 25, 45711 Datteln
Tel.: 02363/5652-0
Fax: 02363/5652-21
E-Mail: stamandusdatteln(at)bistum-muenster.de
Öffnungszeiten des Pfarrbüros:
Montag | 9:00-12:00 | 15:00-17:00 |
Dienstag | 9:00-12:00 | 15:00-17:00 |
Mittwoch | 9:00-12:00 | |
Donnerstag | 9:00-12:00 | 15:00-17:00 |
Freitag | 9:00-12:00 |
In den NRW Ferien ist das Pfarrbüro nur vormittags besetzt.
Im Notfall
Sollten Sie in einem dringenden Fall (Krankensalbung, Sterbefall) einen Seelsorger benötigen, können Sie sich an die Pforte des Krankenhauses (Tel.: 02363/108-0) wenden, die Sie an einen Priester weitervermitteln kann.
Aktuelle Links zur besondern Zeit
Im Blick
Mit Uns Verbunden
- St. Peter Waltrop
- St. Dominikus Datteln
- St. Josef Oer-Erkenschwick
- FBS Datteln - Katholisches Bildungsforum Recklinghausen
- Caritasverband Ostvest e.V.
- Sozialdienst katholischer Frauen im Ostvest e.V.
- Ehe-, Familien- und Lebensberatung
- Kirche + Leben
- Zentralrendantur Recklinghausen
- Pastorale Räume
- Bistum Münster
- Evangelische Kirchengemeinde Datteln