Nachricht anzeigen
Anbau eingeweiht
Kita St. Antonius im Hötting hat für U3-Betreuung umgebaut
VON STEFAN HUXEL. HÖTTING. Nach rund einjähriger Bauzeit wurde der Anbau am Antonius-Kindergarten gestern Nachmittag feierlich eingeweiht. Im Mittelpunkt standen die Kinder, die mit Zauberer Kamentino, auf der Hüpfburg und bei zahlreichen Spielen viel Spaß hatten.
Es ist die letzte Kindertagesstätte (Kita) der Amandus-Gemeinde, die nun für die U3-Betreuung – 19 Plätze sind dafür vorhanden – umgebaut wurde. Das liege unter anderem daran, dass anfangs nicht genau fest stand, ob drei oder vier Gruppen in dem Kindergarten im Hötting eingerichtet werden sollten. „Lange Zeit ist es von der Kinderzahl schwierig gewesen“, sagt Kita-Verbundsleiter Boris Goldhagen. Doch seit geraumer Zeit nutze man den „Zehn-Prozent-Korridor“ – eine zehnprozentige Überbelegung ist gestattet – voll aus, daher die Entscheidung für den Ausbau.
Was außerdem für die über 700 000 Euro teure Baumaßnahme spricht: In etwa zwei Jahren „wollen wir auch die ganz Kleinen ab vier Monaten aufnehmen“, so Goldhagen. Die Planungen dafür laufen, hingen aber auch von denen der Stadtverwaltung ab.
In dem neuen Anbau befinden sich nun zwei komplett neue Gruppenräume mit Nebenräumen, Bad und Wickeltisch. Wie „Bolle“ freut sich Kita-Leiterin Cornelia Drees aber über die neue Mehrzweckhalle. Bisher mussten Kinder und Erzieher immer die Turnhalle der Albert-Schweitzer-Schule mitbenutzen. Die Zeiten sind nun vorbei. „Wir werden die Halle jetzt nach und nach Spielmaterial ausstatten, das wir mit eigenen und Mitteln des Fördervereins finanzieren“, sagt Cornelia Drees. Über eine neue Schaukel würden sich sie und die 93 Kinder freuen, oder über ein neues Allzwecktuch, auf dem man hüpfen und liegen kann. Ein Sandkasten fürs Außengelände oder ein Klettergerüst wären aber auch toll. Gönner sind in der Kita St. Antonius, In den Birken, herzlich willkommen.
Text und Foto: Dattelner Morgenpost vom 18.04.2015
Kontakt
Pfarrbüro St. Amandus
Kirchstraße 25, 45711 Datteln
Tel.: 02363/5652-0
Fax: 02363/5652-21
E-Mail: stamandusdatteln(at)bistum-muenster.de
Öffnungszeiten des Pfarrbüros:
Montag | 9:00-12:00 | 15:00-17:00 |
Dienstag | 9:00-12:00 | 15:00-17:00 |
Mittwoch | 9:00-12:00 | |
Donnerstag | 9:00-12:00 | 15:00-17:00 |
Freitag | 9:00-12:00 |
In den NRW Ferien ist das Pfarrbüro nur vormittags besetzt.
Im Notfall
Sollten Sie in einem dringenden Fall (Krankensalbung, Sterbefall) einen Seelsorger benötigen, können Sie sich an die Pforte des Krankenhauses (Tel.: 02363/108-0) wenden, die Sie an einen Priester weitervermitteln kann.
Aktuelle Links zur besondern Zeit
Im Blick
Mit Uns Verbunden
- St. Peter Waltrop
- St. Dominikus Datteln
- St. Josef Oer-Erkenschwick
- FBS Datteln - Katholisches Bildungsforum Recklinghausen
- Caritasverband Ostvest e.V.
- Sozialdienst katholischer Frauen im Ostvest e.V.
- Ehe-, Familien- und Lebensberatung
- Kirche + Leben
- Zentralrendantur Recklinghausen
- Pastorale Räume
- Bistum Münster
- Evangelische Kirchengemeinde Datteln