Nachricht anzeigen
Amandus-KAB fährt auf Sparflamme
Mitgliederehrung steht im Mittelpunkt der Jahresversammlung
DATTELN. (jr) Auf Sparflamme flackert derzeit das Feuer in der KAB St. Amandus Datteln. Die Gruppe hatte sich seinerzeit von der Großfusion der katholischen Kirchengemeinden Dattelns zur neuen Gemeinde St. Amandus Datteln nicht angesprochen gefühlt und ihre Selbstständigkeit für den Zuständigkeitsbereich der ehemaligen Gemeinde St. Amandus reklamiert. Wohl eine Fehlplanung.
In der Jahreshauptversammlung im Reinhard-Lettmann-Haus gab es turnusgemäß keine Wahlen. Aber ein Jahresprogramm, wie bis dato üblich, gibt es auch nicht. Nahezu alle Mitglieder der Amandus-Gruppe der katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) befinden sich altersmäßig in enger Nähe des Ruhestands-Beginns. In diesen Blickwinkel passt auch die – allerdings erfreulich – hohe Zahl von langjährigen „runden“ Jubilaren im Verhältnis zur normalen Mitgliederentwicklung. Teamsprecher Wolfgang Schaller dankte für Jahrzehnte der ungebrochenen Treue zur KAB und hatte Urkunden mitgebracht für Manfred Wilczewski (25 Jahre), Josef Gehrmann, (40 Jahre), Doris und Dieter Zerri (40 Jahre), Elisabeth Voss (50 Jahre), Magdalene und Heinz Mönnich (50 Jahre). Schon seit 60 Jahren in der KAB ist Gertrud Overmann. Wolfgang Schaller sagt zur Gestaltung des Geschäftsjahres 2015: „Wir haben kein Programm. Wer möchte, kann sich an jedem zweiten Mittwoch eines Monats zum Klönen im Reinhard-Lettmann-Haus verabreden. Vielleicht organisieren wir die eine oder andere Fahrt.“ Geplant ist für den 3. April eine Tour zum Annaberg. Einmal gewählt wurde auch: Annette Weidmann ist neue Kassenprüferin.
Bildzeile:
Jubilarehrung bei der KAB: (v.li. ) Gertrud Overmann, Wolfgang Schaller, Doris Zerri, Heinz Mönnich, Magdalene Mönnich, Elisabeth Voss, Dieter Zerri. —Foto: rottmann
Text und Foto: Jürgen Rottmann, Dattelner Morgenpost, Ausgabe vom 02.04.2015
Kontakt
Pfarrbüro St. Amandus
Kirchstraße 25, 45711 Datteln
Tel.: 02363/5652-0
Fax: 02363/5652-21
E-Mail: stamandusdatteln(at)bistum-muenster.de
Öffnungszeiten des Pfarrbüros:
Montag | 9:00-12:00 | 15:00-17:00 |
Dienstag | 9:00-12:00 | 15:00-17:00 |
Mittwoch | 9:00-12:00 | |
Donnerstag | 9:00-12:00 | 15:00-17:00 |
Freitag | 9:00-12:00 |
In den NRW Ferien ist das Pfarrbüro nur vormittags besetzt.
Im Notfall
Sollten Sie in einem dringenden Fall (Krankensalbung, Sterbefall) einen Seelsorger benötigen, können Sie sich an die Pforte des Krankenhauses (Tel.: 02363/108-0) wenden, die Sie an einen Priester weitervermitteln kann.
Aktuelle Links zur besondern Zeit
Im Blick
Mit Uns Verbunden
- St. Peter Waltrop
- St. Dominikus Datteln
- St. Josef Oer-Erkenschwick
- FBS Datteln - Katholisches Bildungsforum Recklinghausen
- Caritasverband Ostvest e.V.
- Sozialdienst katholischer Frauen im Ostvest e.V.
- Ehe-, Familien- und Lebensberatung
- Kirche + Leben
- Zentralrendantur Recklinghausen
- Pastorale Räume
- Bistum Münster
- Evangelische Kirchengemeinde Datteln