Nachricht anzeigen
Kandidatin dringend gesucht
Bei der kfd Ahsen gibt’s keine neue Vorsitzende
von jürgen rottmann
ahsen. 2016 sollte in der Zeitung stehen „kfd St. Marien Ahsen wird 100“. Dass es dazu kommt, steht seit der Jahreshauptversammlung der katholischen Frauengemeinschaft in Frage.
Denn Anna-Elisabeth Rott steht aus gesundheitlichen Gründen nicht zur Verfügung, weder wie bisher als „Eine-Frau-Vorstand“, noch als Vorstandsmitglied. Im voll besetzten Pfarrheim fanden sich keine Kandidatinnen. In Kürze soll bei einer außerordentlichen Versammlung der 180 Mitglieder ein zweiter Wahlversuch unternommen werden: „Gelingt das nicht“, sagt Anna-Elisabeth Rott, „entscheidet sich im November, ob es in Ahsen weiter eine kfd gibt, oder ob unsere Frauen nach Datteln fahren müssen, wenn sie kfd wünschen.“ Vor allem für die Älteren sei das beschwerlich.
In dem Jahresbericht ließ Anna-Elisabeth Rott ein umfangreiches Programm Revue passieren. Bei der Dekanats- Frauen-Friedens-Fahrrad-Tour nach St. Marien Waltrop waren die Ahsenerinnen ebenso sattelfest wie bei der Fahrrad-Wallfahrt zum Annaberg. Beim Weltgebetstag kam eine Spende von 116,20 €Euro zusammen. Ein Heimat-Kreuzweg führte an den Ahsener Wegkreuzen und Bildstöcken vorbei in die Kirche. Den unterhaltsamen Teil der Versammlung bestritten Hildegard Nowak und ihre Harfengruppe mit herbstlichen Klängen und Geschichten.
Gemeinsam mit Präses Pater Johny Vettatu dankte Anna-Elisabeth Rott Jubilarinnen für ihre langjährige Treue zur Frauengemeinschaft. 25 Jahre dabei ist Marion Gisbert. 40 Jahre sind es Anni Sonntag, Elisabeth Schämann, Gertrud Buckmann, Maria Dortmann und Helga Rülck. 50 Jahre: Gisela Schmitz, Marianne Steens, Marietheres Reinhard, Editha Krimpmann und Roswitha Modroczinski. 60 Jahre ist Auguste Rotterdam dabei und vor 65 Jahre trat Caroline Gühler der kfd bei.
INFO Kandidatinnen für das kfd-Vorstandsteam können sich bei Ehrentraud Sonntag im Pfarrbüro, Vogelsangweg 4, mittwochs von 10 Uhr bis 11.30 Uhr oder ansonsten telefonisch unter Tel: 33423 melden.
Text und Foto: Dattelner Morgenpost vom 20.10.2012
Kontakt
Pfarrbüro St. Amandus
Kirchstraße 25, 45711 Datteln
Tel.: 02363/5652-0
Fax: 02363/5652-21
E-Mail: stamandusdatteln(at)bistum-muenster.de
Öffnungszeiten des Pfarrbüros:
Montag | 9:00-12:00 | 15:00-17:00 |
Dienstag | 9:00-12:00 | 15:00-17:00 |
Mittwoch | 9:00-12:00 | |
Donnerstag | 9:00-12:00 | 15:00-17:00 |
Freitag | 9:00-12:00 |
In den NRW Ferien ist das Pfarrbüro nur vormittags besetzt.
Im Notfall
Sollten Sie in einem dringenden Fall (Krankensalbung, Sterbefall) einen Seelsorger benötigen, können Sie sich an die Pforte des Krankenhauses (Tel.: 02363/108-0) wenden, die Sie an einen Priester weitervermitteln kann.
Aktuelle Links zur besondern Zeit
Im Blick
Mit Uns Verbunden
- St. Peter Waltrop
- St. Dominikus Datteln
- St. Josef Oer-Erkenschwick
- FBS Datteln - Katholisches Bildungsforum Recklinghausen
- Caritasverband Ostvest e.V.
- Sozialdienst katholischer Frauen im Ostvest e.V.
- Ehe-, Familien- und Lebensberatung
- Kirche + Leben
- Zentralrendantur Recklinghausen
- Pastorale Räume
- Bistum Münster
- Evangelische Kirchengemeinde Datteln